Seenotretter heben „Schatz“ in Husum

Seit vielen Jahren steht im Schifffahrtsmuseum Nordfriesland in Husum eine historische Seemannskiste. Mit ihr werden Spenden für die Seenotretter gesammelt. Jüngst war sie mit einem „Schatz“ im Wert von knapp 2.600 Euro gefüllt.

100 von knapp 2.600 Euro: Die Trägervereinsvorsitzende Astrid Cohrs-Dreessen überreicht dem DGzRS-Ehrenamtlichen Klaus Ostermann symbolisch einen kleinen Teil der gesammelten Spende.

Foto: Schifffahrtsmuseum Nordfriesland

Im Erdgeschoss des Museums ist sie nicht zu übersehen: die weiße Holzkiste mit einem breiten Schlitz im Deckel. Dort hinein stecken Gäste Münzen und Scheine, um die Seenotretter zu unterstützen. Deren Arbeit lernen sie in der Ausstellung anhand zahlreicher Exponate, darunter Modelle von Seenotrettungskreuzern, und eindrucksvoller Filme kennen. Seit 2003 steht vor dem Museumsgebäude außerdem das außer Dienst gestellte Seenotrettungsboot ELTJE.

Als Astrid Cohrs-Dreessen, Vorsitzende des Trägervereins für das Museum, und der ehrenamtliche DGzRS-Mitarbeiter Klaus Ostermann am Pfingstsonntag die historische Seemannskiste öffneten, blickten sie auf einen großen Geldhaufen: Knapp 2.600 Euro hatten die Besucherinnen und Besucher in den zurückliegenden Monaten gespendet. Damit sind seit Gründung der Abteilung Seenotrettung im Jahr 1998 mehr als 35.000 Euro für die DGzRS zusammengekommen. Herzlichen Dank allen, die dazu beigetragen haben!

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen?

Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

An Bord eines Seenotrettungsbootes übergeben sechs Herren und zwei Damen einen symbolischen Spendenscheck an den links im Bild stehenden DGzRS-Vorsitzer in roter Jacke. Dieser hält den Scheck mit der neben ihm stehenden Dame vor sich in die Kamera.. Zur Seite: Eiswettnovizen mit wertvollem Geschenk

Großzügige Spende finanziert Seenotrettern vier Überlebensanzüge.

Eine Gruppe von sechs Personen steht auf einem gepflasterten Platz vor dem historischen Seenotrettungskreuzer Langeoog. Ein Seenotretter in roter Dienstkleidung überreicht einen großen symbolischen Spendenscheck an die zwei neben ihm stehenden Herren. Alle drei halten diesen gemeinsam in die Kamera. Im Hintergrund sind grüne Dünen und ein grauer, regnerischer Himmel zu sehen.. Zur Seite: Großzügige Spende: Langeooger Lions-Clubs unterstützen DGzRS

Seenotretter freuen sich über 5.360 Euro vom „Tag der Retter“ auf Langeoog.

Vor großen Plakaten der Seenotretter stehen drei Herren, in der Mitte der Leiter des DGzRS-Informationszentrums Warnemünde in rotem Dienst-Shirt. Er hält ein Sammelschiffchen vor sich, welches ebenso von den Männern neben ihm gehalten wird, da diese es mit einer Spende übergeben haben. Alle drei Personen blicken in die Kamera.. Zur Seite: Warnemünder Angler auf Spendenfang

Verein mit Sammelschiffchen im Einsatz für die Seenotretter

Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.