Radiohören animiert zu Spendenaktion

Wer am langen Himmelfahrtswochenende auf der Promenade in Warnemünde einen Drachen bei Sven Berndt gekauft hat, unterstützte damit auch die Seenotretter. Für jedes über den Standtisch gegangene Spielgerät erhielt die DGzRS einen Euro.

Daniela Schneider (l.) und Sven Berndt überreichen vor ihrem Drachenverkaufsstand auf der Promenade in Warnemünde der DGzRS-Ehrenamtlichen Kerstin Diekmann ein volles Sammelschiffchen.

Daniela Schneider (l.) und Sven Berndt überreichen der Ehrenamtlichen Kerstin Diekmann das volle Sammelschiffchen.

Seit vier Jahren wohnt der gebürtige Sachsen-Anhalter Sven Berndt in Schwerin. Dort hört der Geschäftsführer der Power & Handel Vertriebs-GmbH im Radio oft von den Einsätzen der Seenotretter: „Ich finde gerade als Angler und Bootsfahrer ihre Arbeit absolut unterstützenswert.“ Und auch wenn er bisher bei seinen Touren im Bodden nie die Hilfe der Besatzungen benötigte, ist es ihm eine Herzensangelegenheit, sich für die DGzRS zu engagieren. 

Darum hat Sven Berndt am langen Himmelfahrtswochenende vom 29. Mai bis 1. Juni von jedem verkauften Drachen einen Euro an die Seenotretter gespendet. Außerdem hatte ein Sammelschiffchen an seinem Stand auf der Warnemünder Promenade einen prominenten Ankerplatz bekommen. „Es war sehr schön mitzuerleben, wie viele Menschen mitgemacht haben. Einige wollten gar keinen Drachen, sondern steckten einfach so Geld in die Spendenbüchse oder fütterten sie noch zusätzlich mit etwas Trinkgeld“, berichtet er. 

Nach den vier Tagen hatte Sven Berndt insgesamt 203 Euro für die Seenotretter zusammenbekommen. Das Geld überreichte er gemeinsam mit seiner Partnerin Daniela Schneider am 1. Juni an die Ehrenamtliche Kerstin Diekmann. Beflügelt von dem Erfolg und der herzlichen Atmosphäre versprach der Schweriner: „Bis zum Ende der Saison werden wir weitersammeln.“

Ihr Unternehmen möchte die Seenotretter ebenfalls unterstützen?

Ihren Ansprechpartner und weitere Informationen zum Thema Unternehmensspende finden Sie hier.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Marktszene am Hafen bei sonnigem Wetter: Im Vordergrund liegen grüne und violette Kohlköpfe in Kisten und werden zum Verkauf angeboten. Dahinter ein großer Strohballen, mit Kürbis und Maiskolben dekoriert sowie ein DGzRS-Sammelschiffchen zum Spendensammeln. Menschen schlendern zwischen Marktständen, im Hintergrund liegen Boote.. Zur Seite: Aus Kohlköpfen wird Kohle für die Seenotretter

Heiligenhafen im Zeichen des schmackhaften Gemüses: Kohlverkauf anlässlich maritimer Veranstaltung kommt DGzRS zugute.

Auf einem roten Teppich stehen inmitten von 3 Seenotrettern und einem DGzRS-Ehrenamtlichen, alle in roter Dienstkleidung, zwei Herren und ganz mittig eine Dame mit ausgestrecktem Daumen. Alle Personen sind dem Fotografen zugewandt und freuen sich über eine gelungene Spendenaktion zugunsten der Seenotretter.. Zur Seite: Ein Hindernis für die Seenotretter

Gelungene Spendenauktion beim Traditionsturnier „Norderneyer Beachside Classics“.

Ein Wakeboarder auf dem Wasser zieht eine DGzRS-Flagge mit sich. Zur Seite: Kölner Fordwerke auf dem Wasser

Sportler der Ford-Werke Köln erhöhen Spendensumme auf 11.111 Euro.

Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.