Säule sammelt Spenden

Die Sparkasse Göttingen hat die Seenotretter mit einer einjährigen Spendenaktion unterstützt. Die zusammengekommenen 1.111,11 Euro nahm Mitte März der freiwillige Rettungsmann und Göttinger Carsten Schleevoigt entgegen.

In einer Sparkassengeschäftsstelle nimmt der freiwillige Seenotretter (l.), in roter Dienstkleidung, einen symbolischen Spendenscheck der Sparkasse Göttingen vom Hauptgeschäftsstellenleiter (r.) entgegen.

Vom Hauptgeschäftsstellenleiter Christian Weber (r.) nimmt der freiwillige Seenotretter Carsten Schleevoigt einen symbolischen Spendenscheck der Sparkasse Göttingen entgegen

Foto: Sparkasse Göttingen

In der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse am Rande der Göttinger Innenstadt stand etwas mehr als ein Jahr neben dem Hartgeldzähler eine Spendenbox in Form einer Edelstahlsäule. In diese konnten die Kundinnen und Kunden Münzen oder Scheine zugunsten der DGzRS stecken. „Jeder war sicher schon einmal an der Nord- oder Ostsee und kennt eventuell jemanden, dem die Seenotretter geholfen haben“, sagte der Hauptgeschäftsstellenleiter Christian Weber am 15. März bei der offiziellen Spendenübergabe.

Kurz zuvor hatte die Sparkasse Göttingen die Spendenbox geleert und fast 750 Euro gezählt. Hinzu kamen noch 200 Euro von den Beschäftigten bei einer internen Grillfeier. Am Ende erhöhte Christian Weber die Summe auf 1.111,11 Euro. „Wir wollten in der aktuellen Weltlage mit seinen verschiedenen Krisen gemeinsam etwas Gutes tun“, begründete er die Aktion. Außer dem symbolischen Spendenscheck überreichte er in der Hauptgeschäftsstelle zusätzlich einen Geldsack mit ausländischen Münzen an den freiwilligen Seenotretter und Göttinger Carsten Schleevoigt. Das fremdländische Geld sammelt der Lions Club Jever für die Seenotretter und tauscht es einmal im Jahr in Spenden-Euros um – damit unterstützt er seit vielen Jahrzehnten die DGzRS

Ihr Unternehmen möchte die Seenotretter ebenfalls unterstützen?

Ihren Ansprechpartner und weitere Informationen zum Thema Unternehmensspende finden Sie hier.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Zwei Männer schütteln sich die Hände. Im Hintergrund ist ein rot-weiß-grünes Schiff, ein Seenotrettungskreuzer, zu sehen, der an Land steht. Auf diesem sind Menschen, ebenso hinter den beiden Männern.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern – 300 Euro gespendet

Jedes Jahr im Sommer unternimmt die Marinekameradschaft Erfurt eine mehrtägige Reise an die Küste. In diesem September ging es nach Bremen – mit einem besonderen Programmpunkt: einer Führung durch die DGzRS-Zentrale an der Weser.

Danke
Drei Männer stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Einer hält eine mit Aufklebern verzierte Kiste in den Händen.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern inspiriert zu Spendenaktion

Regelmäßig führen Ehrenamtliche interessierte Menschen durch die Zentrale der DGzRS in Bremen. Aus Begeisterung und Verbundenheit landet am Ende oft eine Spende im Sammelschiffchen. Manchmal passiert deutlich mehr – so wie bei Jürgen Wenker.

Danke
Das Seenotrettungsboot Woltera liegt an einem Holzsteg im Hafen von Norderney. Drei Personen mit Schwimmwesten, darunter hinten stehend der DGzRS-Geschäftsführer, stehen an Bord und blicken in die Kamera. Im Hintergrund liegen mehrere Segelboote und Yachten im Wasser . Zur Seite: Das Vermächtnis des Hubertus Altgelt

Stiftung setzt Engagement des Gründers für die Seenotretter fort.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.