Mit Herz und Handicap: Endress+Hauser fördert die Seenotretter

Ein sportlicher Tag mit großer Wirkung: Im September hat sich der Golfpark Fehmarn in eine Bühne für gelebte Solidarität verwandelt. Die Firma Endress+Hauser hatte zu einem Charity-Golfturnier für ihre Firmenkunden geladen. Klares Ziel: die freiwilligen Seenotretter der Station Fehmarn unterstützen.

Drei Herren stehen in einem Innenraum und schauen in die Kamera. Die beiden Außenstehenden halten je einen symbolischen Spendenscheck vor sich. Im Hintergrund sind eine Glastür, eine weiße Wand und ein Fernseher sichtbar.

Spenden für die Station Fehmarn: Jan Henrik Bernhardt (l.) und Jörg Schwandt (r.) vom Hamburger Standort der Firma Endress+Hauser überreichen dem DGzRS-Ehrenamtlichen Jürgen Prüß gleich zwei symbolische Schecks.

Foto: Markus Bühler

40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der Einladung gefolgt und zeigten sich am 26. September großzügig: Noch bevor der erste Ball geschlagen war, füllte sich das rot-weiße Sammelschiffchen. Insgesamt kamen 2.415 Euro Startgelder und Spenden für die DGzRS zusammen. 

Endress+Hauser stockte den Betrag um zusätzliche 1.000 Euro auf, um seine große Wertschätzung für die Arbeit der Seenotretter zu zeigen. Büroleiter Jörg Schwandt und Vertriebsmitarbeiter Jan Henrik Bernhardt des Hamburger Standorts der Firma für Mess- und Automatisierungstechnik übergaben den symbolischen Spendenscheck am Abend an Jürgen Prüß, ehrenamtlicher Mitarbeiter der DGzRS. 

Die Golferinnen und Golfer spielten mit großem Einsatz um die vorderen Plätze in verschiedenen Kategorien. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand neben dem sportlichen Ehrgeiz die gemeinsame Hilfe für Menschen in Seenot. Mit dieser Aktion verbindet Endress+Hauser zum wiederholten Mal eine Sportveranstaltung mit sozialem Engagement und gesellschaftlicher Verantwortung.

Ihr Unternehmen möchte die Seenotretter ebenfalls unterstützen?

Ihren Ansprechpartner und weitere Informationen zum Thema Unternehmensspende finden Sie hier.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

An Bord eines Seenotrettungsbootes übergeben sechs Herren und zwei Damen einen symbolischen Spendenscheck an den links im Bild stehenden DGzRS-Vorsitzer in roter Jacke. Dieser hält den Scheck mit der neben ihm stehenden Dame vor sich in die Kamera.. Zur Seite: Eiswettnovizen mit wertvollem Geschenk

Großzügige Spende finanziert Seenotrettern vier Überlebensanzüge.

Drei Seenotretter in roter Dienstkleidung stehen vor ihrem Seenotrettungskreuzer, der nicht komplett im Bild ist. Zwischen ihnen eine Dame, die einen großen symbolischen Scheck vor sich und in die Kamera hält. Der Himmel ist blau.. Zur Seite: Sabik Offshore – verlässlicher Partner der Seenotretter

Wertvolles Engagement bereits seit vielen Jahren

Marktszene am Hafen bei sonnigem Wetter: Im Vordergrund liegen grüne und violette Kohlköpfe in Kisten und werden zum Verkauf angeboten. Dahinter ein großer Strohballen, mit Kürbis und Maiskolben dekoriert sowie ein DGzRS-Sammelschiffchen zum Spendensammeln. Menschen schlendern zwischen Marktständen, im Hintergrund liegen Boote.. Zur Seite: Aus Kohlköpfen wird Kohle für die Seenotretter

Heiligenhafen im Zeichen des schmackhaften Gemüses: Kohlverkauf anlässlich maritimer Veranstaltung kommt DGzRS zugute.

Eine junge Seenotretterin steuert von einem Außenfahrstand ein Tochterboot. Sie blickt nach hinten und spricht dabei in einen Funkhörer.

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.