Lieblingslied löst Spendenaktion aus

Musik verbindet Menschen über Grenzen hinweg – und manchmal regt sie sogar zu einer guten Tat an, wie im Dezember am Bernhard-Strigel-Gymnasium in Memmingen.

Mit Plakaten, die einige von ihnen in die Höhe halten, machen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6cd auf ihre Spendenaktion am Bernhard-Strigel-Gymnasium in Memmingen aufmerksam.

Mit Plakaten machen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6cd auf ihre Spendenaktion am Bernhard-Strigel-Gymnasium in Memmingen aufmerksam.

„Vor einiger Zeit spielte mir mein neunjähriger Sohn sein Lieblingslied ‚Retter in der Not‘ vor, über das er ein Referat an seiner Grundschule halten wollte“, berichtet Kristin Griethe-Oberle. Gemeinsam recherchierten sie, wie es zu dem Stück der Erfolgsband Santiano gekommen war und warum sich die Musiker als Botschafter für die Seenotretter einsetzen. „Da ich im Deutschunterricht gerade eine Lektüre behandelte, in der es um die Windsbraut geht, spielte ich das Lied meiner Klasse vor und erzählte ihr von der Entstehungsgeschichte.“ Ihre Schülerinnen und Schüler waren so begeistert von dem Song und der dahinterstehenden Idee, dass sie an ihrer Schule im bayerischen Memmingen ebenfalls Spenden für die DGzRS sammeln wollten. 

Also backten die Mädchen und Jungen in der Vorweihnachtszeit Plätzchen, verpackten sie in Tüten, gestalteten Plakate und bauten am 9. Dezember beim Elternsprechtag für die 5. und 6. Klassen im Schulfoyer einen Stand auf. Dort verkauften sie die Kekse zugunsten der Seenotretter. Das Ergebnis: 420 Euro. „Ich bin unendlich stolz auf meine Schülerinnen und Schüler, die mit großer Freude und Engagement ihr Projekt mit riesigem Erfolg umsetzten“, lobte Lehrerin Kristin Griethe-Oberle den Einsatz der Klasse 6cd. Auch Santiano war begeistert über das große Engagement. Spontan orderte die Band zum Dank auf ihre Kosten im Seenotretter-Shop einen Satz Strickmützen für die gesamte Klasse.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen?

Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

An Bord eines Seenotrettungsbootes übergeben sechs Herren und zwei Damen einen symbolischen Spendenscheck an den links im Bild stehenden DGzRS-Vorsitzer in roter Jacke. Dieser hält den Scheck mit der neben ihm stehenden Dame vor sich in die Kamera.. Zur Seite: Eiswettnovizen mit wertvollem Geschenk

Großzügige Spende finanziert Seenotrettern vier Überlebensanzüge.

Eine Gruppe von sechs Personen steht auf einem gepflasterten Platz vor dem historischen Seenotrettungskreuzer Langeoog. Ein Seenotretter in roter Dienstkleidung überreicht einen großen symbolischen Spendenscheck an die zwei neben ihm stehenden Herren. Alle drei halten diesen gemeinsam in die Kamera. Im Hintergrund sind grüne Dünen und ein grauer, regnerischer Himmel zu sehen.. Zur Seite: Großzügige Spende: Langeooger Lions-Clubs unterstützen DGzRS

Seenotretter freuen sich über 5.360 Euro vom „Tag der Retter“ auf Langeoog.

Vor großen Plakaten der Seenotretter stehen drei Herren, in der Mitte der Leiter des DGzRS-Informationszentrums Warnemünde in rotem Dienst-Shirt. Er hält ein Sammelschiffchen vor sich, welches ebenso von den Männern neben ihm gehalten wird, da diese es mit einer Spende übergeben haben. Alle drei Personen blicken in die Kamera.. Zur Seite: Warnemünder Angler auf Spendenfang

Verein mit Sammelschiffchen im Einsatz für die Seenotretter

Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.