Laufen, schwitzen, spenden für die Seenotretter

Bei perfektem Sportwetter haben Ende September mehr als 300 Läuferinnen und Läufer am diesjährigen Spendenlauf des Energie-Erlebnis-Zentrums Ostfriesland (EEZ) in Aurich-Sandhorst teilgenommen. Aus dem vom TuS Weene ausgerichteten Wettbewerb erhielten die Seenotretter 1.250 Euro.

Für die Seenotretter nehmen die beiden Ehrenamtlichen Norbert Latta (4. v. l.) und Erik Antonczyk (6. v. l.) den symbolischen Spendenscheck vom Leiter des ENERGIE ERLEBNIS ZENTRUMS Ostfriesland (EEZ) (2. v. l.) entgegen.

Für die Seenotretter nehmen die beiden Ehrenamtlichen Norbert Latta (4. v. l.) und Erik Antonczyk (6. v. l.) den symbolischen Spendenscheck von EEZ-Leiter Stefan de Jonge (2. v. l.) entgegen.

Foto: Raiba Aurich

Etwa einen Monat nach dem Spendenlauf bedankte sich EEZ-Leiter Stefan de Jonge bei der offiziellen Spendenübergabe bei allen Beteiligten: „Eine solche Veranstaltung kann nur mit Hilfe von Freiwilligen umgesetzt werden, die sich dieses Jahr erneut zahlreich engagiert und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.“ Die dadurch ermöglichten sportlichen Leistungen standen jedoch nicht allein im Mittelpunkt, sondern ebenso das Ehrenamt und die davon getragenen gemeinnützigen Organisationen, die von dem großen Einsatz aller an diesem Tag profitierten. 

Jeweils ein Drittel des Erlöses aus Teilnahmegebühren und Sponsorengeldern erhielten der Verein Leukin, die Jugendfeuerwehr Sandhorst und die Seenotretter. Die DGzRS hatte bei der Sportveranstaltung am 29. September mit einem Infostand über ihre Arbeit auf Nord- und Ostsee informiert. Der Ehrenamtliche Norbert Latta zeigte sich beeindruckt von der hohen Teilnehmerzahl und der großartigen Atmosphäre. „Alle vermittelten eine positive Stimmung, dadurch fühlten wir uns sehr willkommen“, erinnerte er sich. Gemeinsam mit seinem Kollegen Erik Antonczyk war er bei der Scheckübergabe am 25. Oktober dabei.

Ihr Unternehmen möchte die Seenotretter ebenfalls unterstützen?

Ihren Ansprechpartner und weitere Informationen zum Thema Unternehmensspende finden Sie hier.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Zwei Männer schütteln sich die Hände. Im Hintergrund ist ein rot-weiß-grünes Schiff, ein Seenotrettungskreuzer, zu sehen, der an Land steht. Auf diesem sind Menschen, ebenso hinter den beiden Männern.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern – 300 Euro gespendet

Jedes Jahr im Sommer unternimmt die Marinekameradschaft Erfurt eine mehrtägige Reise an die Küste. In diesem September ging es nach Bremen – mit einem besonderen Programmpunkt: einer Führung durch die DGzRS-Zentrale an der Weser.

Danke
Drei Männer stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Einer hält eine mit Aufklebern verzierte Kiste in den Händen.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern inspiriert zu Spendenaktion

Regelmäßig führen Ehrenamtliche interessierte Menschen durch die Zentrale der DGzRS in Bremen. Aus Begeisterung und Verbundenheit landet am Ende oft eine Spende im Sammelschiffchen. Manchmal passiert deutlich mehr – so wie bei Jürgen Wenker.

Danke
Das Seenotrettungsboot Woltera liegt an einem Holzsteg im Hafen von Norderney. Drei Personen mit Schwimmwesten, darunter hinten stehend der DGzRS-Geschäftsführer, stehen an Bord und blicken in die Kamera. Im Hintergrund liegen mehrere Segelboote und Yachten im Wasser . Zur Seite: Das Vermächtnis des Hubertus Altgelt

Stiftung setzt Engagement des Gründers für die Seenotretter fort.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.