Kaffeetrinken zugunsten der Seenotretter

Als Ende März in der Osnabrücker Spedition Meyer & Meyer der Kaffeeautomat ausfiel, war die Aufregung groß. Denn ohne das muntermachende Getränk kommen viele nicht durch den Tag. Wachmann Rolf Bitter machte aus der Not eine Spendenaktion: Er stellte Kaffeepulver, Milch, Zucker und ein Sammelschiffchen auf.

Auf einer Küchenzeile stehen ein Glas löslicher Kaffee, Milch und Zucker hinter einem Sammelschiffchen der DGzRS, welches mit einem Zettel beklebt ist, auf dem um eine Spende von 0,30 Cent für die Tasse Kaffee gebeten wird.

Als kurzfristig in seiner Firma der Kaffeeautomat ausfiel, besorgte Rolf Bitter alles für löslichen Kaffee und bat um eine Spende für die Seenotretter.

Als Shipspotter kennt Rolf Bitter die DGzRS seit vielen Jahren und schätzt die Arbeit der Besatzungen sehr: „Ich ziehe den Hut vor den Seenotrettern, die bei jedem Wetter rausfahren, um anderen das Leben zu retten.“ In seinem Dienstraum steht deshalb ein Sammelschiffchen, das viele Gäste mit Münzen beladen.

Als Ende März plötzlich der hochfrequentierte Kaffeeautomat im Aufenthaltsraum des Logistikunternehmens keine Tasse mehr füllen wollte – laut Rolf Bitter „in einer Spedition, der Supergau!“ – kaufte er kurzerhand das Notwendigste für löslichen Kaffee ein und stellte alles auf einen Tisch. Daneben platzierte er das Sammelschiffchen der Seenotretter und bat um eine kleine Spende. „Alle waren begeistert.“ Als nach einer knappen Woche die Maschine wieder lief, überwies er nach Abzug seiner Kosten 35 Euro an die DGzRS.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen?

Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.


Das machen die Seenotretter mit Ihrer Spende

Als Spender gehören Sie zum #TeamSeenotretter. Deshalb möchten Sie wissen, wohin Ihre Spende fließt und was sie bewirkt. Hier finden Sie einige Beispiele für Ausrüstungsgegenstände, die unseren Besatzungen ihre Arbeit ermöglichen:

5 Euro
Für eine DGzRS-Flagge

roter Seenotretter Overall

65 Euro
Für einen Overall 

Illustration eines DGzRS-Sicherheitshelm

176 Euro
Für einen Einsatzhelm

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Inmitten dreier Seenotretter steht der Zweite Nautische Offizier des Vermessungsschiffes „Komet“ des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrografie (BSH) (3.v.l.) vor diesem und hält ein DGzRS-Sammelschiffchen in den Händen, mit welchem Geld für die Seenotretter gesammelt worden ist.. Zur Seite: Crew der „Komet“ engagiert sich für die Seenotretter

Open Ship des Vermessungsschiffes sorgt für prall gefülltes Sammelschiffchen.

Danke
Geschäftsführer (l.) eines Leonberger Funktechnikunternehmens unterstützt mit seiner Firma die Seenotretter und übergibt ein mit Spenden beladenes Sammelschiffchen an den DGzRS-Ehrenamtlichen, der dieses in den Händen hält und sich bei ihm für das vorbildliche Engagement bedankt.. Zur Seite: Funk für den Fischmarkt – Spende für die Seenotretter

Bareither+Raisch Funktechnik sorgt für reibungslose Kommunikation auf Hamburger Fischmarkt in Stuttgart und für voll beladenes Sammelschiffchen.

Danke
Oldtimer mit Startnummer versehen in voller Fahrt bei einer Spenden-Rallye zugunsten der Seenotretter.. Zur Seite: Auf die Plätze, fertig, Spende!

Mit Oldtimern für die Seenotretter unterwegs: Hamburger Schifffahrtsunternehmen organisiert bereits zum dritten Mal Rallye für den guten Zweck.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.