21.12.2020

Inseltradition in der Vorweihnachtszeit

Seit mehr als zehn Jahren können sich Sylter Vereine zu Weihnachten über ein besonderes Geldgeschenk des örtlichen Energieversorgers (EVS) freuen – auch 2020. So hat die EVS im Dezember unter anderem die Seenotretter mit 1.500 Euro unterstützt.

Ein Miniaturschiff steht auf einem Steg

Ein Sammelschiffchen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)
Symbolbild, Foto: Steven Keller

„Auch wenn 2020 kein gewöhnliches Jahr war, so möchten wir gerade in diesen besonderen Zeiten an unserer Tradition festhalten“, sagt EVS-Vertriebsleiterin Corinna Kloth. Der Energieversorger verzichtet schon seit vielen Jahren auf Präsente für seine Kunden und Partner. Stattdessen unterstützt das Unternehmen mit dem Geld verschiedene Vereine und Institutionen auf der Insel. „Wir verstehen unsere Spende als wichtigen Teil unseres lokalen Engagements auf Sylt“, erläutert Corinna Kloth. Neben den Seenotrettern erhielten im Dezember der Verein „Meer. Leben. Surf.“ und der Sylter Hospizverein das vorzeitige Weihnachtsgeschenk in Höhe von jeweils 1.500 Euro.

Ihr Unternehmen möchte die Seenotretter ebenfalls unterstützen? Ihren Ansprechpartner und Informationen zum Thema Firmenspenden finden Sie unter „Für Unternehmen“.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Marktszene am Hafen bei sonnigem Wetter: Im Vordergrund liegen grüne und violette Kohlköpfe in Kisten und werden zum Verkauf angeboten. Dahinter ein großer Strohballen, mit Kürbis und Maiskolben dekoriert sowie ein DGzRS-Sammelschiffchen zum Spendensammeln. Menschen schlendern zwischen Marktständen, im Hintergrund liegen Boote.. Zur Seite: Aus Kohlköpfen wird Kohle für die Seenotretter

Heiligenhafen im Zeichen des schmackhaften Gemüses: Kohlverkauf anlässlich maritimer Veranstaltung kommt DGzRS zugute.

Auf einem roten Teppich stehen inmitten von 3 Seenotrettern und einem DGzRS-Ehrenamtlichen, alle in roter Dienstkleidung, zwei Herren und ganz mittig eine Dame mit ausgestrecktem Daumen. Alle Personen sind dem Fotografen zugewandt und freuen sich über eine gelungene Spendenaktion zugunsten der Seenotretter.. Zur Seite: Ein Hindernis für die Seenotretter

Gelungene Spendenauktion beim Traditionsturnier „Norderneyer Beachside Classics“.

Ein Wakeboarder auf dem Wasser zieht eine DGzRS-Flagge mit sich. Zur Seite: Kölner Fordwerke auf dem Wasser

Sportler der Ford-Werke Köln erhöhen Spendensumme auf 11.111 Euro.

Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.