Großzügige Spende: Langeooger Lions-Clubs unterstützen DGzRS

Beim „Tag der Retter“ Mitte August auf Langeoog haben sich die Lions-Clubs Langeoog und Gräfin Anna kräftig ins Zeug gelegt: Sie sammelten großartige 5.360 Euro für die freiwilligen Seenotretter auf der Nordseeinsel.

Eine Gruppe von sechs Personen steht auf einem gepflasterten Platz vor dem historischen Seenotrettungskreuzer Langeoog. Ein Seenotretter in roter Dienstkleidung überreicht einen großen symbolischen Spendenscheck an die zwei neben ihm stehenden Herren. Alle drei halten diesen gemeinsam in die Kamera. Im Hintergrund sind grüne Dünen und ein grauer, regnerischer Himmel zu sehen.

Seenotretterin Sabine Klette (2. v. l.) und Vormann Sven Klette (3. v. l.) freuen sich über das Engagement des Lions-Clubs Langeoog um Präsident Lars Vogel (2. v. r.)

Foto: Langeoog News

Die Mitglieder der beiden Serviceclubs verkauften am 10. August am Hafen Kuchen, Kaffee, Bratwurst und Getränke zugunsten der Seenotretter. Außer der DGzRS präsentierten sich bei der Veranstaltung der örtliche Landrettungsdienst, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und die Freiwillige Feuerwehr den zahlreichen interessierten Urlaubern. 

Ende Oktober überreichte eine Delegation des Lions-Clubs Langeoog um Präsident Lars Vogel einen symbolischen Scheck über 3.000 Euro an die DGzRS-Station. Stellvertretend nahmen diesen Vormann Sven Klette und Seenotretterin Sabine Klette vor dem ehemaligen Motorrettungsboot LANGEOOG am „Haus der Insel“ entgegen. Bereits zuvor hatte der Lions-Club Gräfin Anna den freiwilligen Rettungsleuten seinen Verkaufserlös in Höhe von 2.360 Euro übergeben.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen?

Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

An Bord eines Seenotrettungsbootes übergeben sechs Herren und zwei Damen einen symbolischen Spendenscheck an den links im Bild stehenden DGzRS-Vorsitzer in roter Jacke. Dieser hält den Scheck mit der neben ihm stehenden Dame vor sich in die Kamera.. Zur Seite: Eiswettnovizen mit wertvollem Geschenk

Großzügige Spende finanziert Seenotrettern vier Überlebensanzüge.

Drei Seenotretter in roter Dienstkleidung stehen vor ihrem Seenotrettungskreuzer, der nicht komplett im Bild ist. Zwischen ihnen eine Dame, die einen großen symbolischen Scheck vor sich und in die Kamera hält. Der Himmel ist blau.. Zur Seite: Sabik Offshore – verlässlicher Partner der Seenotretter

Wertvolles Engagement bereits seit vielen Jahren

Marktszene am Hafen bei sonnigem Wetter: Im Vordergrund liegen grüne und violette Kohlköpfe in Kisten und werden zum Verkauf angeboten. Dahinter ein großer Strohballen, mit Kürbis und Maiskolben dekoriert sowie ein DGzRS-Sammelschiffchen zum Spendensammeln. Menschen schlendern zwischen Marktständen, im Hintergrund liegen Boote.. Zur Seite: Aus Kohlköpfen wird Kohle für die Seenotretter

Heiligenhafen im Zeichen des schmackhaften Gemüses: Kohlverkauf anlässlich maritimer Veranstaltung kommt DGzRS zugute.

Eine junge Seenotretterin steuert von einem Außenfahrstand ein Tochterboot. Sie blickt nach hinten und spricht dabei in einen Funkhörer.

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.