06.11.2020

Besucher der Meyer-Werft spenden

Im Besucherzentrum der Meyer-Werft in Papenburg hat seit einigen Jahren ein Sammelschiffchen der Seenotretter seinen Liegeplatz. Dessen Laderaum war trotz der Einschränkungen wegen der Coronavirus-Pandemie bis Anfang November mit weiteren rund 1.800 Euro sehr gut gefüllt.

Sammelschiffen steht auf Stahl

Ein Sammelschiffchen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)
Symbolbild, Foto: Jörg Sarbach

Im Frühjahr musste das Besucherzentrum der Meyer-Werft Pandemie-bedingt schließen. Mitte Juni öffnete es mit einem umfassenden Hygienekonzept wieder seine Türen. So gibt es vorerst keine geführten Touren, stattdessen erleben die Gäste auf eigene Faust die Faszination des Schiffbaus. Da zudem der angegliederte Shop geschlossen ist, musste das Sammelschiffchen von seinem angestammten Liegeplatz zu einem anderen verholen. Es hat jetzt am Ende des Rundgangs festgemacht. Dort macht es auch ohne Ehrenamtsbesatzung sehr erfolgreich auf die wichtige Arbeit der Seenotretter aufmerksam.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen? Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Zwei Männer schütteln sich die Hände. Im Hintergrund ist ein rot-weiß-grünes Schiff, ein Seenotrettungskreuzer, zu sehen, der an Land steht. Auf diesem sind Menschen, ebenso hinter den beiden Männern.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern – 300 Euro gespendet

Jedes Jahr im Sommer unternimmt die Marinekameradschaft Erfurt eine mehrtägige Reise an die Küste. In diesem September ging es nach Bremen – mit einem besonderen Programmpunkt: einer Führung durch die DGzRS-Zentrale an der Weser.

Danke
Drei Männer stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Einer hält eine mit Aufklebern verzierte Kiste in den Händen.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern inspiriert zu Spendenaktion

Regelmäßig führen Ehrenamtliche interessierte Menschen durch die Zentrale der DGzRS in Bremen. Aus Begeisterung und Verbundenheit landet am Ende oft eine Spende im Sammelschiffchen. Manchmal passiert deutlich mehr – so wie bei Jürgen Wenker.

Danke
Das Seenotrettungsboot Woltera liegt an einem Holzsteg im Hafen von Norderney. Drei Personen mit Schwimmwesten, darunter hinten stehend der DGzRS-Geschäftsführer, stehen an Bord und blicken in die Kamera. Im Hintergrund liegen mehrere Segelboote und Yachten im Wasser . Zur Seite: Das Vermächtnis des Hubertus Altgelt

Stiftung setzt Engagement des Gründers für die Seenotretter fort.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.