06.11.2020

Besucher der Meyer-Werft spenden

Im Besucherzentrum der Meyer-Werft in Papenburg hat seit einigen Jahren ein Sammelschiffchen der Seenotretter seinen Liegeplatz. Dessen Laderaum war trotz der Einschränkungen wegen der Coronavirus-Pandemie bis Anfang November mit weiteren rund 1.800 Euro sehr gut gefüllt.

Sammelschiffen steht auf Stahl

Ein Sammelschiffchen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)
Symbolbild, Foto: Jörg Sarbach

Im Frühjahr musste das Besucherzentrum der Meyer-Werft Pandemie-bedingt schließen. Mitte Juni öffnete es mit einem umfassenden Hygienekonzept wieder seine Türen. So gibt es vorerst keine geführten Touren, stattdessen erleben die Gäste auf eigene Faust die Faszination des Schiffbaus. Da zudem der angegliederte Shop geschlossen ist, musste das Sammelschiffchen von seinem angestammten Liegeplatz zu einem anderen verholen. Es hat jetzt am Ende des Rundgangs festgemacht. Dort macht es auch ohne Ehrenamtsbesatzung sehr erfolgreich auf die wichtige Arbeit der Seenotretter aufmerksam.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen? Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Marktszene am Hafen bei sonnigem Wetter: Im Vordergrund liegen grüne und violette Kohlköpfe in Kisten und werden zum Verkauf angeboten. Dahinter ein großer Strohballen, mit Kürbis und Maiskolben dekoriert sowie ein DGzRS-Sammelschiffchen zum Spendensammeln. Menschen schlendern zwischen Marktständen, im Hintergrund liegen Boote.. Zur Seite: Aus Kohlköpfen wird Kohle für die Seenotretter

Heiligenhafen im Zeichen des schmackhaften Gemüses: Kohlverkauf anlässlich maritimer Veranstaltung kommt DGzRS zugute.

Auf einem roten Teppich stehen inmitten von 3 Seenotrettern und einem DGzRS-Ehrenamtlichen, alle in roter Dienstkleidung, zwei Herren und ganz mittig eine Dame mit ausgestrecktem Daumen. Alle Personen sind dem Fotografen zugewandt und freuen sich über eine gelungene Spendenaktion zugunsten der Seenotretter.. Zur Seite: Ein Hindernis für die Seenotretter

Gelungene Spendenauktion beim Traditionsturnier „Norderneyer Beachside Classics“.

Ein Wakeboarder auf dem Wasser zieht eine DGzRS-Flagge mit sich. Zur Seite: Kölner Fordwerke auf dem Wasser

Sportler der Ford-Werke Köln erhöhen Spendensumme auf 11.111 Euro.

Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.