Backen mit Tradition und „Seenotretter-Liebe“

Die Bäckerei und Konditorei Ulfers Eden ist lediglich neun Jahre jünger als die DGzRS: Anfang des Jahres hat der Handwerksbetrieb mit Sitz in Jever sein 150-jähriges Bestehen gefeiert. Die Inhaberfamilie Ulfers hatte ihre rund 260 Gäste gebeten, auf Geschenke zu verzichten und stattdessen an die Seenotretter zu spenden.

Jubiläumsspende für die Seenotretter: Auf der BERNHARD GRUBEN überreicht Familie Ulfers das bei der 150-Jahr-Feier ihrer Bäckerei gesammelte Geld in Form eines symbolischen Schecks an die Seenotretter.

Foto: Nils Ulfers

„Das Ergebnis ist überwältigend: Es ist eine beeindruckende Summe von 6.867 Euro zusammengekommen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die gespendet haben. Ein besseres Geschenk konnten sie uns nicht machen“, sagte Bäckerei-Geschäftsführer Jörn Ulfers am 6. Juni in Hooksiel. Der Familienbetrieb hatte sich die dortige DGzRS-Station für die Übergabe gewünscht, weil in dem Küstenort auch die Anfänge des Handwerksbetriebes im 19. Jahrhundert mit einer kleinen Backstube liegen.

Die Seenotretter führten die Familie Ulfers über den Seenotrettungskreuzer BERNHARD GRUBEN. Sie berichteten von ihren Einsätzen und vom Bordalltag. „Wir haben viel über die wertvolle Arbeit der Besatzung erfahren. Es war ein unvergesslicher Tag, der unsere 150-Jahr-Feier gekrönt hat“, resümierte Jörn Ulfers nach der Besichtigung. Für ihn und seine Familie sind die Seenotretter von „unschätzbarem Wert für die Sicherheit auf See“.

„Die Seenotretter sind von unschätzbarem Wert für die Sicherheit auf See.“

Jörn Ulfers, Geschäftsführer

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Das Seenotrettungsboot Woltera liegt an einem Holzsteg im Hafen von Norderney. Drei Personen mit Schwimmwesten, darunter hinten stehend der DGzRS-Geschäftsführer, stehen an Bord und blicken in die Kamera. Im Hintergrund liegen mehrere Segelboote und Yachten im Wasser . Zur Seite: Das Vermächtnis des Hubertus Altgelt

Stiftung setzt Engagement des Gründers für die Seenotretter fort.

Danke
Ein Junge spielt an einer Orgel anlässlich seines Benefizkonzertes zugunsten der Seenotretter. Er sitzt auf der Orgelbank, beide Hände auf den Tasten. Über ihm sind Registerzüge zu sehen.. Zur Seite: Junger Musiker spielt Orgel für die Seenotretter

14-jähriger Schüler sorgt mit Benefizkonzert für stolz gefülltes Sammelschiffchen.

Danke
Vor einer Open-Air-Kinoleinwand überreicht der Kinobetreiber (r.) einen symbolischen Spendenscheck an einen DGzRS-Vormann (l.) sowie eine DGzRS-Ehrenamtliche, die den Scheck vor sich hält, und einen Seenotretter.. Zur Seite: Kino für den guten Zweck: Dokumentationen über Küste und Seenotretter

50 Cent je verkaufter Karte lässt Inselkino Norddorf an Seenotretter fließen.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.