500 Euro für die Seenotretter ersteigert

Der Seefernaufklärer „Breguet Atlantic“ ist ein Teil ihres Berufslebens gewesen: Die Techniker und Besatzungen dieser Marine-Flugzeuge sind mit ihnen viele Kilometer geflogen oder haben fast jede Schraube in der Hand gehabt. Bis zur Außerdienststellung 2010 gehörte die „Breguet Atlantic“ zum Marinefliegergeschwader 3 in Nordholz.

Bei ihrem Treffen Anfang September in Cuxhaven unterhielten sich die ehemaligen Techniker und Besatzungen der Propellermaschine über ihre aktive Zeit, tauschten sich über Privates aus und übergaben eine 1.000-Euro-Spende.

Die Organisatoren der Veranstaltung Christian Kibel, Claus Heinrich Behrens, Michael Malasch, Jürgen Lempens und Christian Baden überreichten zwei symbolische Schecks in Höhe von jeweils 500 Euro an die Leiterin des Aeronauticums Dr. Anja Dörfer sowie an den DGzRS-Ehrenamtlichen Wolfgang Maurus und Hans-Joachim Katenkamp, Leiter des Informationszentrums Niedersachsen der Seenotretter. Gesammelt hatten die Ehemaligen das Geld bereits bei einer Versteigerung während ihrer vorherigen Zusammenkunft.

Ihr Unternehmen möchte die Seenotretter ebenfalls unterstützen?

Ihren Ansprechpartner und weitere Informationen zum Thema Unternehmensspende finden Sie hier.


Das machen die Seenotretter mit Ihrer Spende

Als Spender gehören Sie zum #TeamSeenotretter. Deshalb möchten Sie wissen, wohin Ihre Spende fließt und was sie bewirkt. Hier finden Sie einige Beispiele für Ausrüstungsgegenstände, die unseren Besatzungen ihre Arbeit ermöglichen:

5 Euro
Für eine DGzRS-Flagge

roter Seenotretter Overall

65 Euro
Für einen Overall 

Illustration eines DGzRS-Sicherheitshelm

176 Euro
Für einen Einsatzhelm

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Marktszene am Hafen bei sonnigem Wetter: Im Vordergrund liegen grüne und violette Kohlköpfe in Kisten und werden zum Verkauf angeboten. Dahinter ein großer Strohballen, mit Kürbis und Maiskolben dekoriert sowie ein DGzRS-Sammelschiffchen zum Spendensammeln. Menschen schlendern zwischen Marktständen, im Hintergrund liegen Boote.. Zur Seite: Aus Kohlköpfen wird Kohle für die Seenotretter

Heiligenhafen im Zeichen des schmackhaften Gemüses: Kohlverkauf anlässlich maritimer Veranstaltung kommt DGzRS zugute.

Auf einem roten Teppich stehen inmitten von 3 Seenotrettern und einem DGzRS-Ehrenamtlichen, alle in roter Dienstkleidung, zwei Herren und ganz mittig eine Dame mit ausgestrecktem Daumen. Alle Personen sind dem Fotografen zugewandt und freuen sich über eine gelungene Spendenaktion zugunsten der Seenotretter.. Zur Seite: Ein Hindernis für die Seenotretter

Gelungene Spendenauktion beim Traditionsturnier „Norderneyer Beachside Classics“.

Ein Wakeboarder auf dem Wasser zieht eine DGzRS-Flagge mit sich. Zur Seite: Kölner Fordwerke auf dem Wasser

Sportler der Ford-Werke Köln erhöhen Spendensumme auf 11.111 Euro.

Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.