Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 781 bis 790 von insgesamt 1165
-
Seenotretter-Botschafterin Barbara Wussow besucht die HAMBURG
17. September 2022 Seenotretter-Botschafterin Barbara Wussow besucht die HAMBURG Schauspielerin Barbara Wussow hat anlässlich des 833. Hamburger Hafengeburtstages „ihre“ Seenotretter auf Nord- und Ostsee besucht: Die ehrenamtliche Botschafterin der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger...
-
Neues Trainingsboot für die Aus- und Fortbildung der Seenotretter
23. September 2022 Neues Trainingsboot für die Aus- und Fortbildung der Seenotretter Gut neun Meter lang, deutlich weniger als einen Meter Tiefgang, besonders schnell und wendig – dies sind einige markante Merkmale des neuen Trainingsbootes der Seenotretter. Die vor wenigen Wochen abgelieferte...
-
50 Jahre freiwillige Seenotretter im Kieler Olympiahafen
1. September 2022 50 Jahre freiwillige Seenotretter im Kieler Olympiahafen Zu den Olympischen Spielen 1972 hat die DGzRS ihre Station Schilksee gegründet. Damals, vor 50 Jahren, war die Kieler Förde Austragungsort der Segelwettbewerbe. Die dort besonders hohe Konzentration von Berufsschifffahrt und...
-
Generationswechsel bei den Seenotrettern auf Nordstrand
4. November 2022 Generationswechsel bei den Seenotrettern auf Nordstrand Die Station Nordstrand der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat einen neuen Vormann: Der 37-jährige Chris Erbacher ist Nachfolger von Ernst Dostal (63). Dostal hat die Station fast neun Jahre lang...
-
Zwischenbilanz: Seenotretter für 3.100 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz
15.11.2022 Zwischenbilanz: Seenotretter für 3.100 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz Auf Nord- und Ostsee sind die Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in den ersten zehn Monaten des Jahres 2022 bereits rund 1.740 Mal im Einsatz gewesen. Die Seenotretter...
-
70 Jahre Seenotrettungskreuzer mit Tochterboot
27. Dezember 2022 70 Jahre Seenotrettungskreuzer mit Tochterboot Technischer Meilenstein bis heute wegweisend für die DGzRS: Vor 70 Jahren hat für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mit dem Seenotrettungskreuzer BREMEN eine neue Ära begonnen: Zum ersten Mal war ein...
-
Liegeplatz in der Antarktis: Sammelschiffchen der Seenotretter auf der Neumayer-Station III
23. Januar 2023 Liegeplatz in der Antarktis: Sammelschiffchen der Seenotretter auf der Neumayer-Station III Weiter südlicher geht es kaum: Ein Sammelschiffchen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat seit Kurzem seinen Liegeplatz in der Antarktis auf der Neumayer-Station...
-
Seenotretter 2022 für 3.300 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz
10.01.2023 Seenotretter 2022 für 3.300 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz 1.900 Einsätze für Seeleute, Fischer, Passagiere und Wassersportler. Neuer DGzRS-Botschafter ist Kitesurfprofi Linus Erdmann. Auf Nord- und Ostsee sind die Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung...
-
Vor 75 Jahren: "Eisnotdienst" der Seenotretter
25. Februar 2023 Vor 75 Jahren: "Eisnotdienst" der Seenotretter „Eisnotdienst“ auf den ostfriesischen Inseln vor 75 Jahren: Zwischen dem 21. und 26. Februar 1948 waren die Seenotretter an der Nordseeküste oftmals die einzige Verbindung zum Festland. Durch aufgetürmte Eisschollen fuhr u.a. das...
-
Seenotretter trainieren vor Büsum den Ernstfall
8. Mai 2023 Seenotretter trainieren vor Büsum den Ernstfall Schiffbrüchige suchen und retten, Verletzte versorgen und Havaristen schleppen: Das sind einige der Herausforderungen für die Seenotretter bei der SAREx Büsum 2023 (SAREx = Search and Rescue Exercise, Such- und Rettungsübung). Ausrichter...