Notfall Suche
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
  • Die Seenotretter
    • Unsere Aufgabe
    • Einsatzgebiet Nord- und Ostsee
    • Historie
    • Seenotretter werden
    • Transparenz
    • Schirmherrschaft
    • Botschafter
    • Unsere Seenotretter
    • Sicher auf See
    • Seenotretter-Wissen
  • Crews & Stationen
    • Stationen
    • Rettungsflotte
    • Virtuelle Rundgänge
    • Seenotretter-Akademie
    • Infozentren
  • Spenden & Helfen
    • Seenotretter ausrüsten
    • Sammelschiffchen
    • Dauerspende
    • Vererben & Zustiften
    • Unternehmen & Stiftungen
    • Anlassspenden
    • Freianzeigen & Banner
    • Ehrenamt & Freiwilligkeit
    • Service für Spender
  • Aktuelles
    • Seenotfälle
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
    • Danke
  • Magazin
Suche

Suchergebnisse

Es ist ein Fehler aufgetreten. Neuladen

  • Die Seenotretter
    • Unsere Aufgabe
    • Einsatzgebiet Nord- und Ostsee
    • Historie
    • Seenotretter werden
    • Transparenz
      • Ordentliche Mitglieder
      • Satzung
    • Schirmherrschaft
    • Botschafter
    • Unsere Seenotretter
      • Porträt: Ricarda Byrne-Hausmann
      • Porträt: Gerd Hasselberg
      • Porträt: Gregor Jeske
      • Porträt: Tim Eggers
      • Porträt: Tobias Pütz
      • Porträt: Axel Mussehl
      • Vom „Moses“ zum Vormann
    • Sicher auf See
      • Vor dem Törn
      • Sicherheitsausrüstung
      • Seemännische Grundkenntnisse
      • Was tun im Seenotfall
      • Kites kennzeichnen
      • SafeTrx – die Sicherheits-App
      • Wassersportarten
        • Schwimmen
        • Angeln
        • Windsurfen
        • Segeln
        • Motorboot fahren
        • Kites
        • Wattwandern
        • Seekajak
    • Seenotretter-Wissen
  • Crews & Stationen
    • Stationen
    • Rettungsflotte
      • 46-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 36,5-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 28-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 27,5-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 23,1-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 20-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 9,5-/10,1-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,9-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,4-Meter-Seenotrettungsboot
      • Sammelschiffchen
    • Virtuelle Rundgänge
    • Seenotretter-Akademie
    • Infozentren
  • Spenden & Helfen
    • Seenotretter ausrüsten
    • Sammelschiffchen
      • Für zuhause
    • Dauerspende
    • Vererben & Zustiften
      • Stiftung zustiften
      • Testamentsspende
      • Berliner Testament
      • Gesetzliche Erbfolge und Pflichtteile beim Nachlass
      • Informationen zu Testament und vererben
    • Unternehmen & Stiftungen
      • Unternehmensspende
      • Stiftungen
    • Anlassspenden
      • Eigene Spendenaktion
        • Eigene Spendenaktion anlegen
      • Kondolenzen
      • Geburtstage und Jubiläen
    • Freianzeigen & Banner
    • Ehrenamt & Freiwilligkeit
      • Unsere Ehrenamtlichen
        • Manche legen noch einen Geldschein obendrauf
        • Ehrenamtliche Arbeit wirkt über den Augenblick hinaus
        • Unser Mann in Berlin
        • „Mit Leib und Seele dabei“
        • Vom großen Zusammenhalt in der Seenotretter-Familie
      • Freiwilligkeit
      • Ehrenamt
    • Service für Spender
      • Selfservice für Onlinespenden
  • Aktuelles
    • Seenotfälle
      • Archiv Seenotfälle
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
      • Archiv Neuigkeiten
    • Danke
      • Archiv Dankmeldungen
  • Magazin
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
    • Festangestellte Seenotretter
    • Leitstellendisponent Rettungsleitstelle See
  • Kontakt
  • EN
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz Social Media
  • Spenderinformationen
  1. Die Seenotretter
  2. Suche

Suchergebnis

Anzeige der Ergebnisse 261 bis 270 von insgesamt 1224

Alle (1224) Webinhalte (1057) Veranstaltungen (167)
  • Seenotretter bringen Passagiere eines Fahrgastschiffes an Land

    Seenotfälle Presse Station Vitte/Hiddensee Ostsee Mecklenburg-Vorpommern 15. Januar 2024 Seenotretter bringen Passagiere eines Fahrgastschiffes an Land Für die Passagiere und Besatzung eines Fahrgastschiffes ist am heutigen Montag, 15. Januar 2024, eine Fährfahrt auf der Ostsee anders zu Ende...

  • Seenotretter für verletzten Seemann im Einsatz

    Seenotfälle Presse Station Heiligenhafen Station Grossenbrode Ostsee Schleswig-Holstein Ostsee 25. Februar 2024 Seenotretter für verletzten Seemann im Einsatz Die Seenotretter aus Großenbrode und Heiligenhafen sind am Samstag, 24. Februar 2024, auf der Ostsee vor Fehmarn einem Seemann zu Hilfe...

  • Seenotretter befreien Überführungscrew aus Gefahr

    Seenotfälle Presse Station Bremerhaven Nordsee Niedersachsen 23. April 2024 Seenotretter befreien Überführungscrew aus Gefahr Für zwei Männer endete am Vormittag des 23. April 2024 die Überführung eines Motorbootes an Bord des Seenotrettungskreuzers HERMANN RUDOLF MEYER der Deutschen Gesellschaft...

  • Seenotretter befreien sechs Menschen auf Plattbodenschiff und Peilboot aus Gefahr

    Seenotfälle Presse Station Brunsbüttel Station Norderney Niedersachsen Schleswig-Holstein Nordsee Nordsee 29. März 2024 Seenotretter befreien sechs Menschen auf Plattbodenschiff und Peilboot aus Gefahr Im Wattenmeer zwischen den ostfriesischen Inseln Juist und Norderney haben die Seenotretter am...

  • Seenotretter befreien zwei Menschen auf Segelboot vor Niendorf aus Lebensgefahr

    Seenotfälle Presse Schleswig-Holstein Ostsee Ostsee Travemünde 19. April 2024 Seenotretter befreien zwei Menschen auf Segelboot vor Niendorf aus Lebensgefahr Die Crew eines Segelbootes in der Lübecker Bucht verdankt ihre Rettung aus Lebensgefahr den freiwilligen Seenotrettern der Station Travemünde...

  • Segler aus lebensbedrohlicher Gefahr befreit

    Seenotfälle Presse Station Norddeich Station Norderney Niedersachsen Nordsee 22. April 2024 Segler aus lebensbedrohlicher Gefahr befreit Aus einer lebensbedrohlichen Situation haben die Seenotretter der Stationen Norderney und Norddeich der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)...

  • Jollensegler stürzt in Ostsee

    Seenotfälle Presse Station Laboe Station Schilksee Schleswig-Holstein Ostsee Ostsee 27. April 2024 Jollensegler stürzt in Ostsee Auf der Kieler Förde vor Strande ist ein Segler von Bord seiner gekenterten Jolle gestürzt. Der Schiffbrüchige trieb am Samstagnachmittag, 27. April 2024, mehr als 20...

  • Motorboot von Steinmole befreit

    Seenotfälle Presse Station Maasholm Motorbootfahren Schleswig-Holstein Ostsee Ostsee 17. März 2024 Seenotretter befreien Motorboot von Steinmole in Schleimünde Die freiwilligen Seenotretter der Station Maasholm der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sind gestern Abend,...

  • Seenotretter koordinieren großangelegte Suche nach vermisstem Skipper in der Deutschen Bucht

    Seenotfälle Presse Nordsee Station Cuxhaven Station Deutsche Bucht/Helgoland Station Nordstrand Niedersachsen Schleswig-Holstein Nordsee 30. April 2024 Seenotretter koordinieren großangelegte Suche nach vermisstem Skipper in der Deutschen Bucht Eine großangelegte Suche nach einem vermissten...

  • Tragische Nacht in der Nordsee: Schlauchbootfahrer und Segler vermisst

    Seenotfälle Presse Nordsee Station Amrum Ohne feste Station Station List Station Nordstrand Schleswig-Holstein Nordsee 30. April 2024 Tragische Nacht in der Nordsee: Schlauchbootfahrer und Segler vermisst Tragisches Zusammentreffen zweier nicht miteinander in Verbindung stehender Seenotfälle: Am...

  • 1
  • 26
  • 27
  • 28
  • 123

Ergebnisse 261 - 270 von 1224

Ergebnisse pro Seite 10 25 50

Suche

Über die Seenotretter

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist zuständig für den maritimen Such- und Rettungsdienst auf Nord- und Ostsee. Mehr als 1.000 Seenotretter sind auf 60 Rettungseinheiten Jahr für Jahr rund 2.000 Mal im Einsatz – rund um die Uhr, bei jedem Wetter, finanziert ausschließlich durch freiwillige Zuwendungen, ohne jegliche staatlich-öffentliche Mittel in Anspruch zu nehmen. Seit der Gründung 1865 hat die DGzRS mehr als 87.000 Menschen aus Seenot gerettet oder Gefahr befreit. Schirmherr der Seenotretter ist der Bundespräsident.

  • Die Seenotretter
  • Crews & Stationen
  • Spenden & Helfen
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
Illustration eines Seenotretterschiffchens

Sie möchten uns helfen?
Wir freuen uns über Ihre
Spende.

Spendenkonto
Kontoinhaber: DGzRS
Sparkasse Bremen
IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16
BIC: SBREDE22

 


Weitere Themen

Seenotfälle
Danke

Social Media


Logo von dem Deutschen Spendenrat e.V.

Unsere Transparenz-Bestimmungen finden Sie hier.

Spenden

Spenden

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz Social Media
  • Spenderinformationen