Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 1051 bis 1057 von insgesamt 1057
-
Seenotretter-Akademie
Damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt Dem Training ihrer Besatzungen widmet die DGzRS seit jeher besondere Aufmerksamkeit. Modernste Technik kann gute Seemannschaft nicht ersetzen. Im Gegenteil: Hohe fachliche Qualifikation erhöht die Leistungsfähigkeit der Technik und verbessert die Such- und...
-
Pella
Christian Stipeldey Erzfrachter „Pella“ strandete und brach auseinander Es ist einer der letzten großen Einsätze des ersten modernen Seenotrettungskreuzers mit Tochterboot: Vor 60 Jahren, in der Nacht zum 2. August 1964, rettet der Seenotrettungskreuzer BREMEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung...
-
Nossan
Christian Stipeldey Tagelange Suche nach Frachter mit sechs Seeleuten in Seenot Es ist einer der längsten Such- und Rettungseinsätze in der nahezu 160-jährigen Geschichte der Seenotretter auf Nord- und Ostsee: Vor 70 Jahren verschwindet im Herbststurm in der Deutschen Bucht ein in Seenot geratener...
-
Retter in Seenot
Antke Reemts Patrick Testa-Kreitz Vor 30 Jahren: Seenotrettungskreuzer ALFRIED KRUPP verunglückt schwer Anfang Januar 2025 jährt sich eines der schwersten Unglücke aus der Geschichte der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) zum 30. Mal. In der Nacht vom 1. auf den 2. Januar...
-
Ueberlebenaufsee
Überlebensstrategien beim Sturz ins Wasser Auf See über Bord zu stürzen, ist für jeden Seemann und Wassersportler ein Albtraum. Wie der Körper auf eine solche Ausnahmesituation reagiert und wie ein Schiffbrüchiger sich nach einem Sturz ins Wasser verhalten sollte, um seine Überlebenschance zu...
-
Wir sind Seenotretter
Ob einmal, gelegentlich oder regelmäßig – Ihre Spende sichert die oft gefahrvolle Arbeit der Seenotretter. Rettung aus Seenot erfordert Können, Erfahrung, Mut – und Ihre Spende. Die Arbeit der Seenotretter ist freiwillig, unabhängig und spendenfinanziert. Unser einziges Ziel: die Rettung von...
-
it
Hier finden Sie den Team Viewer zum Herunterladen. Team-Viewer laden