Bei Veranstaltungen mehr über die Seenotretter erfahren

Besuchen Sie unsere Veranstaltungen an der Küste, auf unseren Stationen und im Binnenland oder unsere Informationszentren in Mecklenburg-Vorpommern (Rostock-Warnemünde) und Schleswig-Holstein (Laboe). Auch in unserer Seenotretter-Zentrale (Bremen) heißen wir Sie gern willkommen.

Für alle Open Ship-Termine sowie Termine mit Rettungseinheiten gilt: Einsätze und rettungsdienstliche Belange gehen immer vor. Bei einem Besuch unserer Station oder einer Veranstaltung müssen Sie immer damit rechnen, dass eine Einheit zum angegebenen Zeitpunkt nicht verfügbar ist.


Kontakt
E-Mail: eventteam@seenotretter.de
Telefon: 0421 53 707 535

Alle Termine

15. August 2025

Orgelkonzert zu Gunsten der Seenotretter

Deichkirche Carolinensiel

Kleines Orgelkonzert zu Gunsten der Seenotretter, „von Bach bis Santiano". An der Orgel: Paul Stasch (OrganFox)  

15. August 2025 - 17. August 2025

25. Leipziger Wasserfest

Infostand der Seenotretter

Der Verein Wasser-Stadt-Leipzig e.V organisiert zum 25. Mal das Wasserfest an den Standorten Industriestraße 72 und im Lindenauer Hafen in Leipzig. Der Karl-Heine-Kanal verbindet beide Orte. Es wird ein vielfältiges Programm auch zum ...

16. August 2025 - 17. August 2025

Hafenfest in Grömitz

mit Infowagen und Open Ship auf der FELIX SAND

Die Seenotretter sind Mittendrin beim Grömitzer Hafenfest. Besuchen Sie uns an unserem Informationsstand und unsreren Seenotrettungskreuzer FELIX SAND. Erfahren Sie im Gespräch mit unseren Rettungsleuten sowie unseren ehrenamtlichen ...

16. August 2025

Marineoperationsschule Bremerhaven - Bundeswehr

Infostand Seenotretter - Tag der offenen Tür 2025

Während der SAIL 2025  in  der Seestadt Bremerhaven öffnet  die  dort beheimatete Marineoperationsschule in der Admiral Brommy Kaserne ihre Tore. Auch die Seenotretter sind mit ihrem Infostand zu Gast und informieren Sie gerne über die ...

17. August 2025

Leinen los! Modellschiffe auf Museumsteich Berlin

Infostand der Seenotretter

Handgefertige Miniaturschiffe von Modellbauern aus Berlin und Brandenburg verwandeln den idyllischen Museumsteich für einen Tag in ein dicht befahrenes Gewässer. Auch die Seenotretter sind dabei! An unserem Infostand direkt am ...

17. August 2025

Kanalfest am "Nassen Dreieck" auf der Kanalinsel

Infostand der Seenotretter in Hörstel

Die Seenotretter stellen ihre Arbeit vor. Besuchen Sie uns an unserem Informationsstand, kommen Sie vor Ort mit unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins Gespräch.

20. August 2025

Wissenswertes für Kinder über die Seenotrettung

Spannender Filmvortrag mit Besichtigung SK ARKONA

Erfahrt Ihr, liebe Kinder und Eltern, in einem spannenden Filmvortrag unseres Mitarbeiters und Seenotretters Jörg Westphal Wissenswertes über unsere Arbeit auf Nord- und Ostsee sowie über unsere Station in Warnemünde. Besucht im ...

20. August 2025

Open Ship auf dem Seenotrettungskreuzer

PIDDER LÜNG auf Sylt

Kommen Sie an Bord unserer nördlichsten Rettungseinheit – des Seenotrettungskreuzers PIDDER LÜNG in List auf Sylt. Sprechen Sie beim Open Ship mit unseren Rettungsleuten über ihre mitunter gefahrvollen Einsätze. Folgende Termine haben ...

20. August 2025

Seebrückentalk in Grömitz

mit Rettungsübung und Open Ship

Seit 1865 haben die Seenotretter mehr als 87.300 Menschen gerettet – dabei ist Teamarbeit immer unerlässlich. Denn allein kann draußen auf See niemand etwas ausrichten. Dafür müssen unsere Rettungsleute täglich trainieren: Erleben Sie ...

20. August 2025

Vortrag im Erlebniszentrum Naturgewalten in List

über die Seenotretter - DGzRS

Spannender Vortrag mit Kurzfilmen über die Arbeit der Seenotretter im "Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt". Der Eintritt ist frei - Beginn: 16:45 Uhr Vorher kann der Seenotrettungskreuzer PIDDER LÜNG am Liegeplatz im Lister Hafen in der ...

21. August 2025

Vortrag bei der Kurverwaltung Rantum

über die Seenotretter - DGzRS

Seit 1865 haben die Seenotretter mehr als 86.000 Menschen gerettet – dabei ist Teamarbeit immer unerlässlich. Denn allein kann draußen auf See niemand etwas ausrichten. Das wissen unsere Besatzungen: Sie bilden seit jeher eine starke ...

21. August 2025

Vortrag im "Naturzentrum Mittleres Nordfriesland"

- Ein Vormann erzählt... -

Seit 1865 haben die Seenotretter mehr als 87.000 Menschen gerettet – dabei ist Teamarbeit immer unerlässlich. Denn allein kann draußen auf See niemand etwas ausrichten. Das wissen unsere Besatzungen: Sie bilden seit jeher eine starke ...

22. August 2025

Filmvortrag und Open Ship

im MeerHuus in Großenbrode

Seit 1865 haben die Seenotretter mehr als 86.000 Menschen gerettet – dabei ist Teamarbeit immer unerlässlich. Denn allein kann draußen auf See niemand etwas ausrichten. Das wissen unsere Besatzungen: Sie bilden seit jeher eine starke ...

23. August 2025

Open Ship Borkum

Seenotrettungskreuzer HAMBURG

Kommen Sie an Bord unserer Rettungseinheit – des Seenotrettungskreuzers HAMBURG auf Borkum. Erfahren Sie im Gespräch mit unseren Rettungsleuten aus erster Hand, was es bedeutet, Menschen aus Seenot zu retten. Bitte beachten Sie auch die ...

23. August 2025 - 24. August 2025

10. Modellbauaustellung in Hemer

Infostand der Seenotretter

Die Seenotretter stellen ihre Arbeit vor. Besuchen Sie uns an unserem Informationsstand, kommen Sie vor Ort mit unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins Gespräch. Sonntag bis 17 Uhr.

23. August 2025

Regatta rund um Wangerooge

Open Ship FRITZ THIEME

Zu Gast bei der Regatta „Rund Wangerooge“ – Die Seenotretter sind mit dabei Wir freuen uns sehr, bei der vom Wangerooger Yacht-Club ausgerichteten Regatta „Rund Wangerooge“ mit einem Infostand vor Ort zu sein. Direkt im Hafen geben wir ...

23. August 2025

150 Jahre Feuerwehr Husum und Me(h)er

mit Rettungsvorführung und Infostand der DGzRS

Die Freiwillige Feuerwehr Husum feiert ihr 150jährigens Bestehen unter dem Motto „150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Husum und Me(h)er“ auf der Husumer Schiffbrücke. Für alle Altersgruppen wird etwas dabei sein zum Schauen rund um das ...

25. August 2025

Vortrag im Bürgerhaus auf Pellworm

und Open Ship auf der EISWETTE

Seit 1865 haben die Seenotretter mehr als 87.000 Menschen gerettet – dabei ist Teamarbeit immer unerlässlich. Denn allein kann draußen auf See niemand etwas ausrichten. Das wissen unsere Besatzungen: Sie bilden seit jeher eine starke ...

26. August 2025

Vortrag im "Insel Sylt Tourismus-Service"

Westerland über die Seenotretter - DGzRS

Erfahren Sie in einem spannenden Vortrag Wissenswertes von unserer Arbeit auf Nord- und Ostsee sowie über unsere Stationen auf Sylt. Rausfahren, wenn andere reinkommen, um Menschen aus Seenot zu retten. Das ist die Aufgabe der ...

27. August 2025

Wissenswertes für Kinder über die Seenotrettung

Spannender Filmvortrag mit Besichtigung SK ARKONA

Erfahrt Ihr, liebe Kinder und Eltern, in einem spannenden Filmvortrag unseres Mitarbeiters und Seenotretters Jörg Westphal Wissenswertes über unsere Arbeit auf Nord- und Ostsee sowie über unsere Station in Warnemünde. Besucht im ...

27. August 2025

Open Ship auf dem Seenotrettungskreuzer

PIDDER LÜNG auf Sylt

Kommen Sie an Bord unserer nördlichsten Rettungseinheit – des Seenotrettungskreuzers PIDDER LÜNG in List auf Sylt. Sprechen Sie beim Open Ship mit unseren Rettungsleuten über ihre mitunter gefahrvollen Einsätze. Folgende Termine haben ...

27. August 2025

Seebrückentalk in Haffkrug

mit Rettungsübung und Open Ship

Seit 1865 haben die Seenotretter mehr als 87.300 Menschen gerettet – dabei ist Teamarbeit immer unerlässlich. Denn allein kann draußen auf See niemand etwas ausrichten. Dafür müssen unsere Rettungsleute täglich trainieren: Erleben Sie ...

27. August 2025

Vortrag im Erlebniszentrum Naturgewalten in List

über die Seenotretter - DGzRS

Spannender Vortrag mit Kurzfilmen über die Arbeit der Seenotretter im "Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt". Der Eintritt ist frei - Beginn: 16:45 Uhr Vorher kann der Seenotrettungskreuzer PIDDER LÜNG am Liegeplatz im Lister Hafen in der ...

29. August 2025 - 31. August 2025

BOOT & FUN INWATER

Marina in den Havelauen von Werder

Die Seenotretter stellen ihre Arbeit vor. Besuchen Sie uns an unserem Informationsstand, kommen Sie vor Ort mit unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins Gespräch.

30. August 2025

Hafenfest im Speicherkoog

mit Infostand der Seenotretter

Jedes Jahr findet im Meldorfer Hafen das  "Hafenfest im Speicherkoog"  statt. Mitten im Naturschutzgebiet liegt der Segel- und Motoryachthafen, neben dem Nationalpark direkt an der Meldorfer Bucht. Die Seenotretter sind dort zu Gast ...

Sie haben Interesse, einen unserer Seenotrettungskreuzer zu besichtigen?
Oder an einer Führung in unserer Zentrale teilzunehmen?

Besichtigung

Besichtigung

Gern stellen wir Ihnen unsere Arbeit an Land, an Bord und unseren Bordalltag als Seenotretter einmal vor.

Viele Zuschauende, darunter Kinder, stehen am Strand von Norderney. Nah an der Küste fahren mehrere Seenotrettungskreuzer und Seenotrettungsboote.

Die Verknüpfung mit dem Video-Streaming-Dienst ist deaktiviert, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Klicken Sie auf "Play", um sie zu aktivieren. Wenn Sie das Video laden, akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien finden Sie hier. Google - Privacy & Terms

Tag der Seenotretter

Der Tag der Seenotretter ist unser Tag der offenen Tür auf vielen Stationen an der Küste. Er findet seit 1996 am letzten Sonntag im Juli des Jahres statt. Der nächste Tag der Seenotretter ist am 28. Juli 2024.

Unsere Informationszentren

Informationszentrum Schleswig-Holstein

Das Informationszentrum Schleswig-Holstein in Laboe macht die Menschen mit Veranstaltungen und Ausstellungen auf die Aufgaben der Seenotretter auf Nord- und Ostsee aufmerksam.

Informationszentrum Niedersachsen

Das Informationszentrum Niedersachsen organisiert Veranstaltungen und Ausstellungen, um auf die Arbeit der Seenotretter aufmerksam zu machen.

Informationszentrum Mecklenburg-Vorpommern

Im Informationszentrum Mecklenburg-Vorpommern in Warnemünde machen die Seenotretter auf ihre oft lebensrettende Arbeit auf Nord- und Ostsee aufmerksam.

Informationszentrum Binnenland

Das Informationszentrum Binnenland organisiert Veranstaltungen und Ausstellungen in allen Bundesländern, die nicht direkt an der Nord- oder Ostseeküste liegen.

Eine junge Seenotretterin steuert von einem Außenfahrstand ein Tochterboot. Sie blickt nach hinten und spricht dabei in einen Funkhörer.
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.