27.07.2020

Seenotretter von Ueckermünde fangen herrenloses Boot ein – Besatzung war nach Sturz über Bord stundenlang bis an Land geschwommen

Auf dem Stettiner Haff haben die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gestern, Sonntag, den 26. Juli 2020, auf der deutsch-polnischen Grenze ein herrenloses Motorboot mit laufender Maschine und laufendem Propeller eingefangen. Die zweiköpfige Besatzung war Stunden zuvor über Bord gestürzt und hatte sich nur durch Schwimmen an Land retten können.

Ein herrenloses Motorboot fingen die Seenotretter der Station Ueckermünde am 26.7.20 im Stettiner Haff ein. Die Besatzung war Stunden zuvor über Bord gestürzt.

Vermutlich in Höhe Mönkebude waren die beiden Männer durch unglückliche Umstände ins Wasser gestürzt, nachdem einer von beiden an Bord ausgerutscht war. Das etwa sieben Meter lange Sportboot fuhr selbständig weiter. Den beiden Männern gelang es, nach dreieinhalb Stunden schwimmend das Ufer zu erreichen.
Etwa gegen 20.30 Uhr informierten die Wassersportler die Polizei über ihr herrenlos auf dem Stettiner Haff fahrendes Boot. Die Wasserschutzpolizei alarmierte die SEENOTLEITUNG BREMEN der DGzRS, und die freiwilligen Seenotretter der Station Ueckermünde machten sich mit ihrem noch ungetauften Seenotrettungsboot mit der internen Bezeichnung SRB 81 auf die Suche. Auch das Polizeiboot „Goldburg“ der Wasserschutzpolizeistation Ueckermünde wurde alarmiert.
Die Seenotretter fanden das Boot nahezu zwölf Meilen (ca. 21 Kilometer) vom Unglücksort entfernt, wo es sich in einer Reuse verfangen hatte. Ein Seenotretter stieg über und fuhr das Boot, bis es aufgrund von Kraftstoffmangel in Schlepp genommen werden musste.
Die beiden vollkommen erschöpften Männer waren in Höhe Grambin von Passanten nach Hause gebracht worden. Sie erholten sich so weit, dass sie die medizinische Hilfe, die ihnen über den medizinischen Arbeitsplatz in der SEENOTLEITUNG BREMEN angeboten wurde, nicht mehr benötigten.
Das Motorboot brachten die Seenotretter nach Ueckermünde.
Die Wassertemperatur im Stettiner Haff beträgt derzeit etwa 20 Grad Celsius.

AKTUELLE SEENOTFÄLLE

Zur Seite: Vom Wasser eingeschlossen: Seenotretter befreien Wattwanderer aus Lebensgefahr

Die Seenotretter der DGzRS-Station Amrum haben fünf Männer aus Lebensgefahr befreit. Diese waren zwischen den Inseln Amrum und Föhr von steigenden Wasser eingeschlossen worden.

Seenotfälle
Zur Seite: Orientierungslos nach Gewitterschauer: Seenotretter koordinieren Rettung des Skippers einer festgekommenen Segelyacht

Die Seenotretter haben am Donnerstagabend, 28. August 2025, die Rettung eines Seglers südlich von Norderney koordiniert. Der 75-jährige Mann war nach einem Gewitterschauer mit seinem Boot vor der Insel festgekommen.

Seenotfälle
Zur Seite: Seenotretter befreien festgekommenen Fischkutter vor Mellum

Die Seenotretter der DGzRS-Station Hooksiel haben am Donnerstag, 28. August 2025, einen Fischkutter mit dreiköpfiger Besatzung aus einer Notlage befreit.

Seenotfälle
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.