21.10.2020

Husch, husch, ins Wasser!

Ein großer Augenblick für das neue Seenotrettungsboot SRB 80: Es darf endlich ins Wasser. Und fast scheint es so, als blitze sein Lack an diesem Tag wegen der Vorfreude ein wenig mehr als sonst. Bevor es allerdings soweit ist, wiegen die Werftarbeiter SRB 80 ganz genau. Das ist für die spätere Prüfung der Schiffsstabilität wichtig. Dann ist der große Moment da: Ein Kran setzt den vorerst letzten Neubau dieser Klasse auf die Warnow ab. Als nächstes testen die Seenotretter und Schiffbauer das zukünftige Flottenmitglied der DGzRS bei Probefahrten auf Herz und Nieren. (Fotos: Tamsen Maritim)

AKTUELLE NEUIGKEITEN

Bessere Sicht, mehr Sicherheit: DGzRS und BSH testen Rettungstechnik auf See

Die DGzRS und das BSH haben eine umfassende Erprobung moderner Rettungstechnik auf See durchgeführt. Mehrere Einheiten testeten Suchscheinwerfer, maritime Nachtsichtgeräte sowie Beleuchtungssysteme für Rettungsmittel.

Neuigkeiten
DGzRS gibt Prototyp für neue Seenotrettungsboot-Klasse in Auftrag

Zwölf Meter langes und etwa 34 Knoten schnelles Spezialschiff soll 2026 an Seenotretter abgeliefert werden.

Neuigkeiten
Neues Seenotrettungsboot für DGzRS-Station Zingst auf den Namen E. RUHFUS getauft

Ein neues Seenotrettungsboot hat die DGzRS am Samstag, 29. März 2025, für die Station Zingst getauft. Das Spezialschiff mit der internen Bezeichnung SRB 89 erhielt den Namen E. RUHFUS.

Neuigkeiten
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.