Wünsche helfen den Seenotrettern

Seit einigen Jahren unterstützt die Ostseeklinik Prerow mit einer Spendenaktion in der Adventszeit eine gemeinnützige Organisation aus der Region ihrer Wahl – jüngst die DGzRS.

Setzen sich für die Seenotretter ein: Der leitende Oberarzt der Orthopädie sowie die Klinikdirektorin der Ostseeklinik Prerow, die ein gefülltes Sammelschiffchen an Jörg Westphal, Leiter des Informationszentrums Mecklenburg-Vorpommern der DGzRS, übergeben.

Setzen sich für die Seenotretter ein: Johannes Vogel, Leitender Oberarzt der Orthopädie, Klinikdirektorin Barbara Landwehr und Jörg Westphal, Leiter des Informationszentrums Mecklenburg-Vorpommern der DGzRS.

Die einen wünschen sich für die Zukunft einfach nur Gesundheit, andere wollen endlich wieder ohne Schmerzen im Rücken am Leben teilnehmen, und wieder andere möchten das lästige Asthma loswerden. Diese und andere Herzensanliegen schrieben Patientinnen und Patienten der Ostseeklinik Prerow in der Adventszeit jeweils auf einen eigenen Zettel. Anschließend hängten sie diesen an einen Baum im Foyer der Rehabilitationsklinik für orthopädische Erkrankungen sowie der Atemwege und der Haut. 

Die verschiedenfarbigen Kärtchen dafür erhielten sie kostenlos an der Rezeption. Wer mochte, konnte im Gegenzug mit etwas Geld eine gemeinnützige Organisation aus der Region unterstützen – dieses Mal die Seenotretter. Am Ende stand ein bunt geschmückter „Wünschebaum“ und ein ansehnlicher Betrag in Höhe von 250 Euro, den die Klinik verdoppelte. „Die Spendenaktion führen wir seit einigen Jahren durch. Dieses Mal hatte eine Mitarbeiterin die DGzRS vorgeschlagen, die hier im Ort mit einer Station und bei uns im Haus mit einem Sammelschiffchen präsent sind“, sagte Klinikdirektorin Barbara Landwehr bei der Spendenübergabe am 12. Mai.

Ihr Unternehmen möchte die Seenotretter ebenfalls unterstützen?

Ihren Ansprechpartner und weitere Informationen zum Thema Unternehmensspende finden Sie hier.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Zwei Männer schütteln sich die Hände. Im Hintergrund ist ein rot-weiß-grünes Schiff, ein Seenotrettungskreuzer, zu sehen, der an Land steht. Auf diesem sind Menschen, ebenso hinter den beiden Männern.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern – 300 Euro gespendet

Jedes Jahr im Sommer unternimmt die Marinekameradschaft Erfurt eine mehrtägige Reise an die Küste. In diesem September ging es nach Bremen – mit einem besonderen Programmpunkt: einer Führung durch die DGzRS-Zentrale an der Weser.

Danke
Drei Männer stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Einer hält eine mit Aufklebern verzierte Kiste in den Händen.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern inspiriert zu Spendenaktion

Regelmäßig führen Ehrenamtliche interessierte Menschen durch die Zentrale der DGzRS in Bremen. Aus Begeisterung und Verbundenheit landet am Ende oft eine Spende im Sammelschiffchen. Manchmal passiert deutlich mehr – so wie bei Jürgen Wenker.

Danke
Das Seenotrettungsboot Woltera liegt an einem Holzsteg im Hafen von Norderney. Drei Personen mit Schwimmwesten, darunter hinten stehend der DGzRS-Geschäftsführer, stehen an Bord und blicken in die Kamera. Im Hintergrund liegen mehrere Segelboote und Yachten im Wasser . Zur Seite: Das Vermächtnis des Hubertus Altgelt

Stiftung setzt Engagement des Gründers für die Seenotretter fort.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.