Spendenschatz in Husum gehoben

Im Schiffahrtsmuseum Nordfriesland in Husum steht eine besondere Seekiste: Sie dient seit Jahren als Spendenbox für die Seenotretter.

Vier Menschen, eine Frau und drei Männer, beugen sich über eine Seemannskiste. Diese steht in einem Museum, an der Wand hinter der Kiste hängen Fotos und Gemälde. Die Frau hält einen Geldschein in der Hand.

Astrid Cohrs-Dreessen, Vorsitzende des Trägervereins für das Museum, die DGzRS-Ehrenamtlichen Klaus Ostermann (v. l.) und Klaus Tiedemann sowie DGzRS-Mitarbeiter Thorsten Neumann leeren gemeinsam die Seekiste.

Foto: Schiffahrtsmuseum Nordfriesland

An zentraler Stelle der umfangreichen Dauerausstellung über die Seenotretter steht seit ihrer Gründung 1998 eine Seekiste. In diese werfen Besucherinnen und Besucher regelmäßig Münzen und Scheine für die Rettungsleute auf Nord- und Ostsee hinein. Im vergangenen Jahr kamen auf diese Weise exakt 2.032,85 Euro zusammen. Am 28. April hoben die DGzRS-Ehrenamtlichen Klaus Ostermann und Klaus Tiedemann, DGzRS-Mitarbeiter Thorsten Neumann sowie Astrid Cohrs-Dreessen, Vorsitzende des Trägervereins für das Museum, gemeinsam diesen Geldschatz. 

Die Dauerausstellung im Museum zeigt eindrucksvoll die Geschichte und Arbeit der Seenotretter. Zu den Exponaten zählen ein großformatiges Gemälde eines Ruderrettungsbootes im Einsatz, eine Hosenboje, detailreiche Dioramen, zahlreiche Modelle von Seenotrettungskreuzern – und sogar ein Original: Vor dem Museumsgebäude liegt das außer Dienst gestellte 7-Meter-Seenotrettungsboot ELTJE an Land.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen?

Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Marktszene am Hafen bei sonnigem Wetter: Im Vordergrund liegen grüne und violette Kohlköpfe in Kisten und werden zum Verkauf angeboten. Dahinter ein großer Strohballen, mit Kürbis und Maiskolben dekoriert sowie ein DGzRS-Sammelschiffchen zum Spendensammeln. Menschen schlendern zwischen Marktständen, im Hintergrund liegen Boote.. Zur Seite: Aus Kohlköpfen wird Kohle für die Seenotretter

Heiligenhafen im Zeichen des schmackhaften Gemüses: Kohlverkauf anlässlich maritimer Veranstaltung kommt DGzRS zugute.

Auf einem roten Teppich stehen inmitten von 3 Seenotrettern und einem DGzRS-Ehrenamtlichen, alle in roter Dienstkleidung, zwei Herren und ganz mittig eine Dame mit ausgestrecktem Daumen. Alle Personen sind dem Fotografen zugewandt und freuen sich über eine gelungene Spendenaktion zugunsten der Seenotretter.. Zur Seite: Ein Hindernis für die Seenotretter

Gelungene Spendenauktion beim Traditionsturnier „Norderneyer Beachside Classics“.

Ein Wakeboarder auf dem Wasser zieht eine DGzRS-Flagge mit sich. Zur Seite: Kölner Fordwerke auf dem Wasser

Sportler der Ford-Werke Köln erhöhen Spendensumme auf 11.111 Euro.

Eine junge Seenotretterin steuert von einem Außenfahrstand ein Tochterboot. Sie blickt nach hinten und spricht dabei in einen Funkhörer.

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.