Im Schiffahrtsmuseum Nordfriesland in Husum steht eine besondere Seekiste: Sie dient seit Jahren als Spendenbox für die Seenotretter.

Astrid Cohrs-Dreessen, Vorsitzende des Trägervereins für das Museum, die DGzRS-Ehrenamtlichen Klaus Ostermann (v. l.) und Klaus Tiedemann sowie DGzRS-Mitarbeiter Thorsten Neumann leeren gemeinsam die Seekiste.
Foto: Schiffahrtsmuseum Nordfriesland
An zentraler Stelle der umfangreichen Dauerausstellung über die Seenotretter steht seit ihrer Gründung 1998 eine Seekiste. In diese werfen Besucherinnen und Besucher regelmäßig Münzen und Scheine für die Rettungsleute auf Nord- und Ostsee hinein. Im vergangenen Jahr kamen auf diese Weise exakt 2.032,85 Euro zusammen. Am 28. April hoben die DGzRS-Ehrenamtlichen Klaus Ostermann und Klaus Tiedemann, DGzRS-Mitarbeiter Thorsten Neumann sowie Astrid Cohrs-Dreessen, Vorsitzende des Trägervereins für das Museum, gemeinsam diesen Geldschatz.
Die Dauerausstellung im Museum zeigt eindrucksvoll die Geschichte und Arbeit der Seenotretter. Zu den Exponaten zählen ein großformatiges Gemälde eines Ruderrettungsbootes im Einsatz, eine Hosenboje, detailreiche Dioramen, zahlreiche Modelle von Seenotrettungskreuzern – und sogar ein Original: Vor dem Museumsgebäude liegt das außer Dienst gestellte 7-Meter-Seenotrettungsboot ELTJE an Land.
Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen?
Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.