Spendengeschenk für die Seenotretter

Bereits kurz vor Weihnachten durfte Jörg Westphal, Leiter des Informationszentrums Mecklenburg-Vorpommern der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), ein schönes Geschenk entgegennehmen: Beim Herbstfest des Stralsunder Caravan-Centers Dahnke waren Spenden zugunsten der Seenotretter in Höhe von fast 1.400 Euro zusammengekommen.

Anne und Ulf Dahnke, Geschäftsführer des Caravan-Center Dahnke in Stralsund, übergeben einen symbolischen Scheck an Jörg Westphal, Leiter des Informationszentrums Mecklenburg-Vorpommern der DGzRS

Foto: Die Seenotretter – DGzRS

Zweimal jährlich veranstaltet das 1991 gegründete Unternehmen Caravan-Center Dahnke eine Hausmesse. Speisen und Getränke für die Besucher sind dabei kostenlos, aber es wird stets um Spenden für einen zuvor ausgewählten Zweck gebeten. Für das Herbstfest im November 2023 fiel die Wahl auf die Seenotretter. Der Vorschlag dazu kam von der maritim-affinen Mitarbeiterin Simone Wollert: „Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger leistet beeindruckende Arbeit im Dienst der Sicherheit auf See. Wir sind dankbar für die Gelegenheit, ihren Einsatz zu unterstützen. Küstenkinder halten zusammen."

Jörg Westphal leitet das Informationszentrum der DGzRS für Mecklenburg-Vorpommern. Er durfte im Dezember den symbolischen Spendenscheck aus den Händen der Geschäftsführer Anne und Ulf Dahnke entgegennehmen. Exakt 1.380,84 Euro waren zusammengekommen, wofür Westphal herzlich dankte. Nur dank solcher Zuwendungen ist die Arbeit der Seenotretter auf Nord- und Ostsee möglich, da sich die DGzRS rein aus Spenden finanziert.


Das machen die Seenotretter mit Ihrer Spende

Als Spender gehören Sie zum #TeamSeenotretter. Deshalb möchten Sie wissen, wohin Ihre Spende fließt und was sie bewirkt. Hier finden Sie einige Beispiele für Ausrüstungsgegenstände, die unseren Besatzungen ihre Arbeit ermöglichen:

5 Euro
Für eine DGzRS-Flagge

roter Seenotretter Overall

65 Euro
Für einen Overall 

Illustration eines DGzRS-Sicherheitshelm

176 Euro
Für einen Einsatzhelm

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

An Bord eines Seenotrettungsbootes übergeben sechs Herren und zwei Damen einen symbolischen Spendenscheck an den links im Bild stehenden DGzRS-Vorsitzer in roter Jacke. Dieser hält den Scheck mit der neben ihm stehenden Dame vor sich in die Kamera.. Zur Seite: Eiswettnovizen mit wertvollem Geschenk

Großzügige Spende finanziert Seenotrettern vier Überlebensanzüge.

Eine Gruppe von sechs Personen steht auf einem gepflasterten Platz vor dem historischen Seenotrettungskreuzer Langeoog. Ein Seenotretter in roter Dienstkleidung überreicht einen großen symbolischen Spendenscheck an die zwei neben ihm stehenden Herren. Alle drei halten diesen gemeinsam in die Kamera. Im Hintergrund sind grüne Dünen und ein grauer, regnerischer Himmel zu sehen.. Zur Seite: Großzügige Spende: Langeooger Lions-Clubs unterstützen DGzRS

Seenotretter freuen sich über 5.360 Euro vom „Tag der Retter“ auf Langeoog.

Vor großen Plakaten der Seenotretter stehen drei Herren, in der Mitte der Leiter des DGzRS-Informationszentrums Warnemünde in rotem Dienst-Shirt. Er hält ein Sammelschiffchen vor sich, welches ebenso von den Männern neben ihm gehalten wird, da diese es mit einer Spende übergeben haben. Alle drei Personen blicken in die Kamera.. Zur Seite: Warnemünder Angler auf Spendenfang

Verein mit Sammelschiffchen im Einsatz für die Seenotretter

Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.