Spenden für die Seenotretter angekurbelt

Einige Aussteller der weltgrößten Wassersportmesse „boot“ in Düsseldorf haben sich im Januar etwas Besonderes ausgedacht: Täglich konnten Gäste bei der „SpinForCharity-Challenge“ am Grinder – einem Antrieb für eine Winde –, ihre Bestzeit messen und Preise gewinnen. Profitiert haben davon auch die Seenotretter.

Hubertus Jürgens, Geschäftsführer der Peter Frisch GmbH (2. v. l.) und Verkaufsleiter Michael Schnell (r.) übergeben einen symbolischen Spendenscheck an den DGzRS-Ehrenamtlichen Günter Ebel (l.) und Nils Sander aus der Zentrale der Seenotretter. 

Foto: Peter Frisch GmbH / Franziska Mäge

„Die strahlenden Gesichter der Gäste am Harken Grinder, die ihre persönliche Bestzeit aufstellten, machten deutlich, wie viel Freude und Begeisterung in der Aktion steckten“, resümiert Peter-Frisch-Geschäftsführer Hubertus Jürgens. „Außer tollen Preisen konnten alle auch einen Einblick in die wichtige Arbeit der Seenotretter gewinnen. Diese stechen in See, wenn andere Schutz suchen und das rund um die Uhr. Vielen Dank an alle, die diesen ‚Wettkampf‘ zu einem vollen Erfolg gemacht haben!“

Der Großhändler für Segelsportbekleidung und Bootszubehör hatte die Aktion gemeinsam mit dem Yachtversicherer „Pantaenius“, dem Segelmagazin „Yacht“, der Segelschule „Jojo Wassersport“, dem Anbieter für Segelveranstaltungen „Speedsailing“, dem Elektroboot-Hersteller „X Shore“, dem Spezialisten für Fallenstopper und Seilklemmen „Spinlock“, dem Segelbekleidungshersteller „Musto“, dem Hersteller für Marineelektronik „Raymarine“ und der „boot Düsseldorf“ auf die Beine gestellt. Das Ergebnis nach neun Messetagen: 9.000 Euro für die DGzRS. Zusätzlich beluden zahlreiche Gäste das am Grinder aufgestellte Sammelschiffchen oder spendeten digital. Dabei kamen weitere 552,60 Euro zusammen.
 

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen?

Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

An Bord eines Seenotrettungsbootes übergeben sechs Herren und zwei Damen einen symbolischen Spendenscheck an den links im Bild stehenden DGzRS-Vorsitzer in roter Jacke. Dieser hält den Scheck mit der neben ihm stehenden Dame vor sich in die Kamera.. Zur Seite: Eiswettnovizen mit wertvollem Geschenk

Großzügige Spende finanziert Seenotrettern vier Überlebensanzüge.

Eine Gruppe von sechs Personen steht auf einem gepflasterten Platz vor dem historischen Seenotrettungskreuzer Langeoog. Ein Seenotretter in roter Dienstkleidung überreicht einen großen symbolischen Spendenscheck an die zwei neben ihm stehenden Herren. Alle drei halten diesen gemeinsam in die Kamera. Im Hintergrund sind grüne Dünen und ein grauer, regnerischer Himmel zu sehen.. Zur Seite: Großzügige Spende: Langeooger Lions-Clubs unterstützen DGzRS

Seenotretter freuen sich über 5.360 Euro vom „Tag der Retter“ auf Langeoog.

Vor großen Plakaten der Seenotretter stehen drei Herren, in der Mitte der Leiter des DGzRS-Informationszentrums Warnemünde in rotem Dienst-Shirt. Er hält ein Sammelschiffchen vor sich, welches ebenso von den Männern neben ihm gehalten wird, da diese es mit einer Spende übergeben haben. Alle drei Personen blicken in die Kamera.. Zur Seite: Warnemünder Angler auf Spendenfang

Verein mit Sammelschiffchen im Einsatz für die Seenotretter

Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.