Sabik Offshore – verlässlicher Partner der Seenotretter

Seit 2013 engagiert sich die Schweriner Firma Sabik Offshore kontinuierlich für die Seenotretter. Im Oktober hat das international tätige Unternehmen, das sich auf Seezeichen spezialisiert hat, erneut 3.000 Euro gespendet. Der Gesamtbetrag beläuft sich mittlerweile auf mehr als 28.000 Euro.

Drei Seenotretter in roter Dienstkleidung stehen vor ihrem Seenotrettungskreuzer, der nicht komplett im Bild ist. Zwischen ihnen eine Dame, die einen großen symbolischen Scheck vor sich und in die Kamera hält. Der Himmel ist blau.

Gemeinsam für mehr Sicherheit auf See (v. l.): Vormann Martin Rakobrandt, Gabriele Malsy, Marketing-Koordinatorin bei Sabik Offshore, Seenotretter Thomas Littwin und Frank Kasüske.

Foto: Maik Gleitsmann

„Wir kennen die rauen Bedingungen auf See sehr genau, weil wir auch unter schwierigen Wetterbedingungen Fahrwassertonnen und Navigationslaternen installieren und im laufenden Betrieb warten müssen“, sagte Marketing-Koordinatorin Gabriele Malsy bei der symbolischen Scheckübergabe am 10. Oktober auf der Station Darßer Ort/Prerow. Sie zeigte sich sehr beeindruckt von der Einsatzbereitschaft der Besatzung des Seenotrettungskreuzers NIS RANDERS

Das oberste Ziel ihres Unternehmens sei es, Unfälle zu verhindern. Doch trotz aller Umsicht könne es auf See jederzeit zu einem Notfall kommen. „In solchen Momenten ist eine funktionierende Rettungskette von entscheidender Bedeutung“, betonte Gabriele Malsy. Aus diesem Grund unterstützt Sabik Offshore die DGzRS seit vielen Jahren. 

Das Unternehmen entwickelt unter anderem hochzuverlässige Markierungssysteme für Offshore-Windkraftanlagen. Die künstlichen Hindernisse müssen Tag und Nacht selbst bei schlechtestem Wetter für die Besatzungen von Schiffen und Flugzeugen gut zu erkennen sein – auch für die Crews der Seenotrettungskreuzer der DGzRS und der SAR-Hubschrauber der Marineflieger. „Daher müssen unsere digitalen und visuellen Systeme immer absolut zuverlässig funktionieren“, erläuterte Gabriele Malsy.

Ihr Unternehmen möchte die Seenotretter ebenfalls unterstützen?

Ihren Ansprechpartner und weitere Informationen zum Thema Unternehmensspende finden Sie hier.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

An Bord eines Seenotrettungsbootes übergeben sechs Herren und zwei Damen einen symbolischen Spendenscheck an den links im Bild stehenden DGzRS-Vorsitzer in roter Jacke. Dieser hält den Scheck mit der neben ihm stehenden Dame vor sich in die Kamera.. Zur Seite: Eiswettnovizen mit wertvollem Geschenk

Großzügige Spende finanziert Seenotrettern vier Überlebensanzüge.

Marktszene am Hafen bei sonnigem Wetter: Im Vordergrund liegen grüne und violette Kohlköpfe in Kisten und werden zum Verkauf angeboten. Dahinter ein großer Strohballen, mit Kürbis und Maiskolben dekoriert sowie ein DGzRS-Sammelschiffchen zum Spendensammeln. Menschen schlendern zwischen Marktständen, im Hintergrund liegen Boote.. Zur Seite: Aus Kohlköpfen wird Kohle für die Seenotretter

Heiligenhafen im Zeichen des schmackhaften Gemüses: Kohlverkauf anlässlich maritimer Veranstaltung kommt DGzRS zugute.

Drei Herren stehen in einem Innenraum und schauen in die Kamera. Die beiden Außenstehenden halten je einen symbolischen Spendenscheck vor sich. Im Hintergrund sind eine Glastür, eine weiße Wand und ein Fernseher sichtbar.. Zur Seite: Mit Herz und Handicap: Endress+Hauser fördert die Seenotretter

Großartige Unterstützung durch Charity-Golfturnier auf Fehmarn

Eine junge Seenotretterin steuert von einem Außenfahrstand ein Tochterboot. Sie blickt nach hinten und spricht dabei in einen Funkhörer.

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.