Sabik Offshore ist treuer Förderer

Das Schweriner Unternehmen Sabik Offshore steht seit 2013 fest an der Seite der Seenotretter. Einmal im Jahr spendet der Hersteller von Schifffahrtszeichen für See- und Binnenschifffahrtsstraßen eine größere Summe – mittlerweile beläuft sich der Gesamtbetrag auf rund 30.000 Euro.

Die Marketingkoordinatorin der Firma Sabik Offshore, die einen symbolischen Spendenscheck in den Händen hält, und die Besatzung der NIS RANDERS um den diensthabenden Vormann Thomas Moll (r.) vor dem Seenotrettungskreuzer.

Spende kommt an: Gabriele Malsy, Marketingkoordinatorin bei Sabik Offshore, und die Besatzung der NIS RANDERS um den diensthabenden Vormann Thomas Moll (r.) vor dem Seenotrettungskreuzer.

Seit mehr als 20 Jahren sorgt Sabik Offshore dafür, dass deutsche Wasserwege und Offshore-Windparks mit ihren Beleuchtungssystemen sicher markiert sind. Doch das allein reicht nicht aus. Die Sicherheit auf See erfordert nicht nur gut gekennzeichnete Gebiete, sondern auch eine einsatzbereite Rettungsmannschaft, die im Notfall schnell reagieren kann. „Deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen, die Seenotretter und ihren freiwilligen Einsatz zu unterstützen. Ihre unermüdliche Arbeit stellt sicher, dass Menschen auf See geschützt sind und die Chancen steigen, dass jeder sicher nach Hause zurückkehrt. Mit unserer jährlichen Spende leisten wir einen Beitrag, um die Wasserwege noch sicherer zu machen“, begründet Sabik-Offshore-Geschäftsführer Morten Christensen die Unterstützung des Unternehmens. 

Die jüngste Spendenübergabe fand am 4. Dezember am Ausweichliegeplatz des Seenotrettungskreuzers NIS RANDERS in Barhöft statt. Vor Ort informierte sich Marketingkoordinatorin Gabriele Malsy über den Alltag der Besatzung und ihre mitunter gefahrvollen Einsätze. Vor dem Spezialschiff nahmen die Seenotretter am Ende des Treffens einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 3.000 Euro entgegen.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen?

Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

An Bord eines Seenotrettungsbootes übergeben sechs Herren und zwei Damen einen symbolischen Spendenscheck an den links im Bild stehenden DGzRS-Vorsitzer in roter Jacke. Dieser hält den Scheck mit der neben ihm stehenden Dame vor sich in die Kamera.. Zur Seite: Eiswettnovizen mit wertvollem Geschenk

Großzügige Spende finanziert Seenotrettern vier Überlebensanzüge.

Eine Gruppe von sechs Personen steht auf einem gepflasterten Platz vor dem historischen Seenotrettungskreuzer Langeoog. Ein Seenotretter in roter Dienstkleidung überreicht einen großen symbolischen Spendenscheck an die zwei neben ihm stehenden Herren. Alle drei halten diesen gemeinsam in die Kamera. Im Hintergrund sind grüne Dünen und ein grauer, regnerischer Himmel zu sehen.. Zur Seite: Großzügige Spende: Langeooger Lions-Clubs unterstützen DGzRS

Seenotretter freuen sich über 5.360 Euro vom „Tag der Retter“ auf Langeoog.

Vor großen Plakaten der Seenotretter stehen drei Herren, in der Mitte der Leiter des DGzRS-Informationszentrums Warnemünde in rotem Dienst-Shirt. Er hält ein Sammelschiffchen vor sich, welches ebenso von den Männern neben ihm gehalten wird, da diese es mit einer Spende übergeben haben. Alle drei Personen blicken in die Kamera.. Zur Seite: Warnemünder Angler auf Spendenfang

Verein mit Sammelschiffchen im Einsatz für die Seenotretter

Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.