Sabik Offshore ist treuer Förderer

Das Schweriner Unternehmen Sabik Offshore steht seit 2013 fest an der Seite der Seenotretter. Einmal im Jahr spendet der Hersteller von Schifffahrtszeichen für See- und Binnenschifffahrtsstraßen eine größere Summe – mittlerweile beläuft sich der Gesamtbetrag auf rund 30.000 Euro.

Die Marketingkoordinatorin der Firma Sabik Offshore, die einen symbolischen Spendenscheck in den Händen hält, und die Besatzung der NIS RANDERS um den diensthabenden Vormann Thomas Moll (r.) vor dem Seenotrettungskreuzer.

Spende kommt an: Gabriele Malsy, Marketingkoordinatorin bei Sabik Offshore, und die Besatzung der NIS RANDERS um den diensthabenden Vormann Thomas Moll (r.) vor dem Seenotrettungskreuzer.

Seit mehr als 20 Jahren sorgt Sabik Offshore dafür, dass deutsche Wasserwege und Offshore-Windparks mit ihren Beleuchtungssystemen sicher markiert sind. Doch das allein reicht nicht aus. Die Sicherheit auf See erfordert nicht nur gut gekennzeichnete Gebiete, sondern auch eine einsatzbereite Rettungsmannschaft, die im Notfall schnell reagieren kann. „Deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen, die Seenotretter und ihren freiwilligen Einsatz zu unterstützen. Ihre unermüdliche Arbeit stellt sicher, dass Menschen auf See geschützt sind und die Chancen steigen, dass jeder sicher nach Hause zurückkehrt. Mit unserer jährlichen Spende leisten wir einen Beitrag, um die Wasserwege noch sicherer zu machen“, begründet Sabik-Offshore-Geschäftsführer Morten Christensen die Unterstützung des Unternehmens. 

Die jüngste Spendenübergabe fand am 4. Dezember am Ausweichliegeplatz des Seenotrettungskreuzers NIS RANDERS in Barhöft statt. Vor Ort informierte sich Marketingkoordinatorin Gabriele Malsy über den Alltag der Besatzung und ihre mitunter gefahrvollen Einsätze. Vor dem Spezialschiff nahmen die Seenotretter am Ende des Treffens einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 3.000 Euro entgegen.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen?

Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Marktszene am Hafen bei sonnigem Wetter: Im Vordergrund liegen grüne und violette Kohlköpfe in Kisten und werden zum Verkauf angeboten. Dahinter ein großer Strohballen, mit Kürbis und Maiskolben dekoriert sowie ein DGzRS-Sammelschiffchen zum Spendensammeln. Menschen schlendern zwischen Marktständen, im Hintergrund liegen Boote.. Zur Seite: Aus Kohlköpfen wird Kohle für die Seenotretter

Heiligenhafen im Zeichen des schmackhaften Gemüses: Kohlverkauf anlässlich maritimer Veranstaltung kommt DGzRS zugute.

Auf einem roten Teppich stehen inmitten von 3 Seenotrettern und einem DGzRS-Ehrenamtlichen, alle in roter Dienstkleidung, zwei Herren und ganz mittig eine Dame mit ausgestrecktem Daumen. Alle Personen sind dem Fotografen zugewandt und freuen sich über eine gelungene Spendenaktion zugunsten der Seenotretter.. Zur Seite: Ein Hindernis für die Seenotretter

Gelungene Spendenauktion beim Traditionsturnier „Norderneyer Beachside Classics“.

Ein Wakeboarder auf dem Wasser zieht eine DGzRS-Flagge mit sich. Zur Seite: Kölner Fordwerke auf dem Wasser

Sportler der Ford-Werke Köln erhöhen Spendensumme auf 11.111 Euro.

Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.