Pesos, Franken, Pfund und Dollar machen Sammelschiffchen voller

Seit vielen Jahren ist der Lions-Club Jever auf der Jagd nach ausländischen Münzen und Scheinen – zugunsten der Seenotretter.

Freuen sich über die gespendeten ausländischen Münzen und Scheine: Uta Beetz von den Seenotrettern (2.v.l.) nimmt das gefüllte Sammelschiffchen von zwei Herren des Lions-Clubs Jever entgegen. Mit ihr freut sich Hans-Joachim Katenkamp (r.) von den Seenotrettern.

Freuen sich über die gespendeten ausländischen Münzen und Scheine: Udo König (l.) und Uwe Knigge (2. v. r.) vom Lions-Club Jever sowie Uta Beetz und Hans-Joachim Katenkamp von den Seenotrettern.

Auch wenn die Menschen bei ihren Reisen ins Ausland verstärkt bargeldlos bezahlen, lohnt sich die Aktion des Lions-Clubs Jever nach wie vor: Zuletzt kamen mehr als 2.000 Euro zusammen, die der Club großzügig auf 3.000 Euro erhöhte. Den Gegenwert der Währungen aus aller Welt lassen sich die Lions regelmäßig von einem darauf spezialisierten Unternehmen in Euro gutschreiben. 

In Jever übergab Clubpräsident Uwe Knigge am 14. November das Geld an Hans-Joachim Katenkamp, Leiter des Informationszentrums Niedersachsen der Seenotretter, und seine Kollegin Uta Beetz. Mit dabei war Clubmitglied Udo König, der die Sammlung vor mehr als 25 Jahren initiiert hatte. Seitdem sind mehr als 70.000 Euro zusammengekommen.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen?

Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Das Seenotrettungsboot Woltera liegt an einem Holzsteg im Hafen von Norderney. Drei Personen mit Schwimmwesten, darunter hinten stehend der DGzRS-Geschäftsführer, stehen an Bord und blicken in die Kamera. Im Hintergrund liegen mehrere Segelboote und Yachten im Wasser . Zur Seite: Das Vermächtnis des Hubertus Altgelt

Stiftung setzt Engagement des Gründers für die Seenotretter fort.

Danke
Ein Junge spielt an einer Orgel anlässlich seines Benefizkonzertes zugunsten der Seenotretter. Er sitzt auf der Orgelbank, beide Hände auf den Tasten. Über ihm sind Registerzüge zu sehen.. Zur Seite: Junger Musiker spielt Orgel für die Seenotretter

14-jähriger Schüler sorgt mit Benefizkonzert für stolz gefülltes Sammelschiffchen.

Danke
Vor einer Open-Air-Kinoleinwand überreicht der Kinobetreiber (r.) einen symbolischen Spendenscheck an einen DGzRS-Vormann (l.) sowie eine DGzRS-Ehrenamtliche, die den Scheck vor sich hält, und einen Seenotretter.. Zur Seite: Kino für den guten Zweck: Dokumentationen über Küste und Seenotretter

50 Cent je verkaufter Karte lässt Inselkino Norddorf an Seenotretter fließen.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.