Backen, verkaufen, spenden

Schülerinnen und Schüler der Elisabeth-Selbert-Schule in Hameln haben Kekse und Kuchen gebacken und diese zugunsten eines guten Zwecks verkauft. Den Erlös in Höhe von 285 Euro spendeten sie Anfang November an die Seenotretter.

Im Beisein einiger Schülerinnen und Schüler überreichen Schulleiter (7. v. l.) und Bildungsgangleiter (7. v. r.) ein Sammelschiffchen mit 285 Euro an einen DGzRS-Ehrenamtlichen (8. v. l.).

Im Beisein einiger Schülerinnen und Schüler überreichen Schulleiter Björn Ole Lenz (7. v. l.) und Bildungsgangleiter Ibrahim Özdemir (7. v. r.) ein Sammelschiffchen mit 285 Euro an den DGzRS-Ehrenamtlichen Stefan Gettmann (8. v. l.).

Ein privater Besuch in Cuxhaven auf dem Seenotrettungskreuzer ANNELIESE KRAMER beeindruckte Berufsschullehrerin Ramona Kramer nachhaltig. Er ließ sie auch in ihrer Heimatstadt Hameln nicht mehr los. Deshalb schlug sie vor, den Erlös aus dem Keks- und Kuchenverkauf der Schülerinnen und Schüler ihrer Abteilung „Berufseinstiegsschule Sprache und Integration“ an der Elisabeth-Selbert-Schule an die Seenotretter zu spenden. 

Einige Monate später fand am 7. November im vollbesetzten Forum der Berufsschule die offizielle Spendenübergabe statt. Nach seinem kurzen Vortrag über die DGzRS vor mehr als 100 Menschen nahm der DGzRS-Ehrenamtliche Stefan Gettmann die eingenommenen 285 Euro entgegen. Außer einigen der beteiligten Jugendlichen waren auch Schulleiter Björn Ole Lenz und Bildungsgangleiter Ibrahim Özdemir auf die Bühne gekommen. „Bei dieser Aktion haben alle riesengroßes soziales Engagement gezeigt“, lobte Björn Ole Lenz den Einsatz der Schülerinnen und Schüler. Sein Fazit: „Wer Gutes tut, fühlt sich auch selbst besser!“

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen?

Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Zwei Männer schütteln sich die Hände. Im Hintergrund ist ein rot-weiß-grünes Schiff, ein Seenotrettungskreuzer, zu sehen, der an Land steht. Auf diesem sind Menschen, ebenso hinter den beiden Männern.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern – 300 Euro gespendet

Jedes Jahr im Sommer unternimmt die Marinekameradschaft Erfurt eine mehrtägige Reise an die Küste. In diesem September ging es nach Bremen – mit einem besonderen Programmpunkt: einer Führung durch die DGzRS-Zentrale an der Weser.

Danke
Drei Männer stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Einer hält eine mit Aufklebern verzierte Kiste in den Händen.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern inspiriert zu Spendenaktion

Regelmäßig führen Ehrenamtliche interessierte Menschen durch die Zentrale der DGzRS in Bremen. Aus Begeisterung und Verbundenheit landet am Ende oft eine Spende im Sammelschiffchen. Manchmal passiert deutlich mehr – so wie bei Jürgen Wenker.

Danke
Das Seenotrettungsboot Woltera liegt an einem Holzsteg im Hafen von Norderney. Drei Personen mit Schwimmwesten, darunter hinten stehend der DGzRS-Geschäftsführer, stehen an Bord und blicken in die Kamera. Im Hintergrund liegen mehrere Segelboote und Yachten im Wasser . Zur Seite: Das Vermächtnis des Hubertus Altgelt

Stiftung setzt Engagement des Gründers für die Seenotretter fort.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.