Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 941 bis 950 von insgesamt 1042
-
Zinnowitz
ÜBER DIE STATION Zinnowitz Die Freiwilligen-Station Zinnowitz liegt im Norden der Ostseeinsel Usedom auf einer schmalen Landzunge zwischen der Pommerschen Bucht und dem Achterwasser. Das Revier reicht in der offenen Ostsee vom Peenemünder Haken im Nordwesten bis zur polnischen Grenze im Osten. An...
-
Eckernförde
ÜBER DIE STATION Eckernförde Die Station Eckernförde liegt an der Eckernförder Bucht, die tief in das Land hineinreicht. Im Norden liegt die Flensburger Förde, südlich die Kieler Förde, wobei die Eckernförder Bucht auch als ihr Seitenarm gilt. „Förde“ bezeichnet eine Meeresbucht – vergleichbar dem...
-
Darßer Ort/Prerow
ÜBER DIE STATION Darßer Ort/Prerow Der Nothafen Darßer Ort, einziger Hafen an einem langen Küstenabschnitt ab Warnemünde Richtung Osten, war viele Jahre lang Station der Seenotretter. Nun ist der Seenotrettungskreuzer NIS RANDERS im neuen Inselhafen Prerow stationiert. In unmittelbarer Nähe zum...
-
Gelting
ÜBER DIE STATION Gelting Die Station Gelting liegt an der Geltinger Bucht (Ostsee), der südöstlichen Küste der Flensburger Förde. Bis 1999 gab es eine ständige Fährverbindung auf die nicht weit entfernte dänische Insel Fünen. Heute sind die rund 15 freiwilligen Seenotretter der Station um Vormann...
-
Deutsche Bucht/Helgoland
ÜBER DIE STATION Deutsche Bucht/Helgoland Der Station Deutsche Bucht/Helgoland kommt im dichten Netz der DGzRS-Stationen seit jeher eine besondere Bedeutung zu. Fast schon legendäre Rettungsmänner, Rettungsboote und Seenotrettungskreuzer haben von Helgoland aus ihre Einsätze gefahren. Auch heute...
-
Zingst
ÜBER DIE STATION Zingst Die Station Zingst, eingerichtet bereits 1857, sichert sowohl einen Teil der offenen Ostsee als auch die rückwärtigen Boddengewässer der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Dazu kommt eine spezielle mobile Rettungseinheit mit dem Seenotrettungsboot E. RUHFUS zum Einsatz. Das...
-
Wustrow
ÜBER DIE STATION Wustrow Die Rettungsstation Wustrow existiert bereits seit 1847 und gehört zu den ältesten an der deutschen Ostsee. Sie liegt an der schmalsten Stelle der Halbinsel Fischland. Von dort fahren die 18 freiwilligen Seenotretter um Vormann Conrad Buchholz mit dem Seenotrettungsboot...
-
Hooksiel
ÜBER DIE STATION Hooksiel Muschelkutter, ein Ausflugsdampfer und ein paar Segelboote prägen das Bild des Außenhafens von Hooksiel. Das Revier des dort stationierten Seenotrettungskreuzers BERNHARD GRUBEN erstreckt sich südlich in die Jade hinein bis nach Wilhelmshaven und nördlich an Mellum,...
-
Wilhelmshaven
ÜBER DIE STATION Wilhelmshaven Das Revier der Freiwilligen-Station Wilhelmshaven umfasst den Jadebusen und die Innenjade bis zum Fischerort Hooksiel. Wilhelmshaven ist nach Hamburg und Bremerhaven die bedeutendste Hafenstadt an der deutschen Nordseeküste – dort befindet sich der größte...
-
Hörnum
ÜBER DIE STATION Hörnum Die Station Hörnum liegt an der Südspitze der Nordseeinsel Sylt. Rund zehn freiwillige Seenotretter um Vormann Michael Petersen sind dort im Einsatz. Ihr Revier ist auf der Ostseite der Insel geprägt von ausgedehnten Wattengebieten, auf der Westseite sowie zwischen den...