Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 871 bis 880 von insgesamt 1100
-
Selfservice für Onlinespenden
Self-Service für Online-Spenderinnen und -Spender Auf dieser Seite können Sie Ihre an uns übertragenen Daten selbst überarbeiten. Wir bieten diesen Service für Spenden ab April 2021 an. Sie sind umgezogen? Ihr Name hat sich geändert? Sie möchten den Rhytmus oder den Betrag Ihrer regelmäßigen...
-
„Papa, komm zurück!“ – Das Unglück der ADOLPH BERMPOHL
„Diese Momente neben dem dunklen Schiff, ohne zu wissen, ob nicht doch noch einer schwer verletzt drin liegt, das ist mit die schlimmste Erinnerung, die ich habe.“ Hinrich Pick, Steuermann der „Atlantis“, die die führerlos treibende ADOLPH BERMPOHL fand Inselversorger „Atlantis“ am 22. Februar 1967...
-
Im Werfttagebuch blättern
Ralf Baur Mit kleinen Spenden Großes schaffen In unserem Werft-Tagebuch zeigen wir, wie unsere Seenotrettungskreuzer und -boote entstehen. Gemeinsam mit Spezialwerften entwickeln wir neue, äußerst schwerwettertaugliche Rettungseinheiten mit modernster Technik. Ein Seenotrettungskreuzer entsteht Es...
-
Lüttje Seenotretter
Wer an Land in Not ist und Hilfe braucht, ruft die Polizei, die Feuerwehr oder einen Rettungswagen. Und auf dem Meer? Dort ruft man uns – die Seenotretter. Hier kannst Du in die Welt der Seenotretter eintauchen! 13. September 2021 Rätsel und Spiele Auf einem der beiden fast gleichen Zeichnungen...
-
Porträt: Sonja Smaczny
Christian Stipeldey Sonja Smaczny hat es weit bis ans Meer. Aber die Liebe zu den Seenotrettern trägt sie im Herzen, auch fern der Küste. Für die Ladenbauerin aus dem nordrhein-westfälischen Herford sind die Seenotretter seit Kindertagen ein Begriff. „Dass sie eine wichtige Aufgabe haben, war mir...
-
Das Dorf der Vorleute
5. Oktober 2021 Spandowerhagen bei Greifswald hat nur knapp 200 Einwohner. Sechs sind Vorleute der Seenotretter. Ein Fischerdörfchen an der Ostsee nahe der Insel Usedom, mehr als 700 Jahre alt und mit reicher Seenotretter-Geschichte, obwohl es nie DGzRS-Station war: Das Kopfsteinpflaster der alten...
-
25 Mal zweiter Geburtstag
Ralf Baur Besondere Spende ein Vierteljahrhundert nach Fähruntergang der "Jan Heweliusz" Die Rettungsinsel hüpft auf meterhohen Wellen auf und ab. Orkanböen peitschen eiskalte Gischt gegen die dünnen Seitenwände. 14 Menschen sind im Inneren zusammengepfercht, wo eigentlich nur Platz für zehn ist....
-
Vermisst
Antke Reemts Das Wasser der Nordsee ist von tiefem Dunkelblau, nur hier und da sind Schaumkronen zu sehen. Der Wind ist auf vier Beaufort abgeflaut. Das gleißende Sonnenlicht verursacht tanzende Lichtreflexe auf den Wellen. Es erschwert die Suche. Seenotretter Jörg Reinhardt steht an Deck der...
-
Porträt: Erik Sander
Christian Stipeldey Erik Sander aus Kehl am Rhein liebt Wasser. Aber Wasser kann schnell zur Gefahr werden. Das weiß der Liedermacher aus eigener Kindheitserfahrung. Dass er als „Binnensegler“ zugunsten der Seenotretter auf Gage verzichtet, hat nicht zuletzt darin tiefe Wurzeln. Sein Engagement mit...
-
Seenotretter-Classics
Auf filmischen Spuren durch die Geschichte der DGzRS Das Archiv der Seenotretter ist reich gefüllt mit bewegenden Geschichten dramatischer Situationen auf See und mutiger Männer und Frauen, die beschwerliche Fahrten mit Ruder- und Motorrettungsbooten sowie den ersten Seenotrettungskreuzern...