Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 801 bis 810 von insgesamt 1161
-
Vormannsamt bleibt in der Familie
1. August 2023 Vormannsamt bleibt in der Familie Marcus Baar und Alexander Klingenborg verbindet viel: Beide sind Muschelfischer und in Norden in Ostfriesland groß geworden. Beide engagieren sich seit ihrem 16. Lebensjahr als freiwillige Seenotretter. Und beide sind noch keine 30, als sie das...
-
Station des Seenotrettungskreuzers NIS RANDERS heißt künftig Darßer Ort/Prerow
22. September 2023 Station des Seenotrettungskreuzers NIS RANDERS heißt künftig Darßer Ort/Prerow Der Seenotrettungskreuzer NIS RANDERS der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat am Donnerstagnachmittag, 21. September 2023, zum letzten Mal den Nothafen Darßer Ort verlassen....
-
BERLIN rettet auf der Kieler Förde
10. Oktober 2023 BERLIN rettet auf der Kieler Förde Präsidentin des Berliner Abgeordnetenhauses besucht Seenotrettungskreuzer der DGzRS – Kontrollfahrt auf der Ostsee Die BERLIN rettet auf der Kieler Förde Menschen aus Seenot. Das ist auch an der Spree weithin bekannt: Die Präsidentin des Berliner...
-
Neues Stationsgebäude für die Seenotretter in Maasholm
16. Oktober 2023 Neues Stationsgebäude für die Seenotretter in Maasholm Der Seenotrettungskreuzer FRITZ KNACK, bisher Station Olpenitz, wird langfristig einen Liegeplatz an der Schumacherbrücke in Maasholm erhalten. Der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist es gelungen, ein...
-
Neues Seenotrettungsboot in Wustrow auf den Namen KNUT OLAF KOLBE getauft
1. Dezember 2023 Neues Seenotrettungsboot für DGzRS-Station Wustrow heißt KNUT OLAF KOLBE Premiere auf dem Fischland an der Ostseeküste: Der Prototyp einer neuen Bootsklasse der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat am Freitag, 1. Dezember 2023, in Wustrow den Namen KNUT...
-
Seltenes Zeugnis der Seenotretter-Geschichte nach Norderney zurückgekehrt
29. Dezember 2023 Seltenes Zeugnis der Seenotretter-Geschichte nach Norderney zurückgekehrt 130 Jahre nach einer großzügigen Spende aus Düsseldorf an die Seenotretter auf Norderney ist am Freitag, 29. Dezember 2023, ein besonderes Zeugnis dieser freiwilligen Zuwendung auf die Insel zurückgekehrt....
-
Seenotretter 2023 für 3.500 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz
16.01.2024 Seenotretter 2023 für 3.500 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz 1.940 Einsätze für Seeleute, Fischer, Passagiere und Wassersportler. Neuer DGzRS-Botschafter ist die norddeutsche Erfolgsband Santiano. Auf Nord- und Ostsee sind die Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung...
-
Neues Seenotrettungsboot in Schilksee auf den Namen JÜRGEN HORST getauft
6. April 2024 Neues Seenotrettungsboot in Schilksee auf den Namen JÜRGEN HORST getauft Ein neues Seenotrettungsboot der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) für Schilksee hat am Samstag, 6. April 2024, in Laboe den Namen JÜRGEN HORST erhalten. Die freiwilligen Seenotretter der...
-
Neues Seenotrettungsboot für DGzRS-Station Fehmarn auf den Namen HELENE getauft
7. April 2024 Neues Seenotrettungsboot für DGzRS-Station Fehmarn auf den Namen HELENE getauft Ein neues Seenotrettungsboot der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat am Sonntag, 7. April 2024, auf Fehmarn den Namen HELENE erhalten. Die freiwilligen Seenotretter der Insel...
-
Von Inselkind zu Inselkind
16. April 2024 Von Inselkind zu Inselkind Bernd Abels ist seit Anfang April neuer Vormann der Freiwilligenstation Wangerooge der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Der 57-Jährige hat das Amt von Roger Riehl übernommen, der sich fast ein halbes Jahrhundert ehrenamtlich als...