Google-Bewertungen für die DGzRS

„Es ist eine tolle Organisation. Ich wollte immer dabei sein, bin leidenschaftlicher Rettungsmann. Es ist ein gutes Gefühl, jemanden da draußen aus einer Notlage zu befreien.“

Seenotretter Richard Kölber

Freiwillig. Unabhängig. Spendenfinanziert.

Deutscher Spendenrat e.V.
Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) wurde am 29. Mai 1865 gegründet und ist ein rechtsfähiger Verein kraft staatlicher Verleihung. Ihr Status ist dem eines eingetragenen Vereins vergleichbar, der jedoch erst mit Inkrafttreten des Bürgerlichen Gesetzbuches im Jahr 1900 eingeführt wurde. Die DGzRS führt deshalb auch nicht den Zusatz „e. V.“ und ist nicht im Vereinsregister eingetragen. Sie hat ihren Sitz an der Werderstraße 2, 28199 Bremen.

Die DGzRS ist wegen Förderung der Rettung aus Lebensgefahr nach dem Freistellungsbescheid des Finanzamtes Bremen, St.-Nr.60-145/00039, vom 20.10.2021 für den letzten Veranlagungszeitraum 2020 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. Der Freistellungsbescheid gilt immer fünf Jahre ab dem Ausstellungsdatum.

Schirmherr der Seenotretter ist der Bundespräsident.

 

Bei jedem Wetter. Auf Nord- und Ostsee. Seit 1865. 

Sammelschiffchen der Seenotretter

Sie möchten lieber direkt überweisen?
Unser Spendenkonto: 

Sparkasse Bremen
IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16
BIC: SBREDE22

 

Ein Seenotrettungskreuzer fährt an einem stürmischen Tag durch die aufgewühlte Nordsee. . Zur Seite: Transparenz

Transparenz

Jede Spende ist für uns ein Zeichen großen Vertrauens. Von jedem gespendeten Euro fließen rund 85 Cent direkt in den Rettungsdienst.