Gewinnen Sie eine Kontrollfahrt mit den Seenotrettern!

Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Arbeit!

Um an unserem Gewinnspiel teilzunehmen, füllen Sie gerne unser Formular aus und sende es ab. 

Wir drücken Ihnen die Daumen!

 

Das Gewinnspiel ist beendet - danke für die zahlreiche Teilnahme. 


Ein Werftmitarbeiter in einem blauen Overall und einem Schutzhelm hat ein Schweißbrenner in der Hand. Damit schweißt er an einem Aluminiumteil, das auf dem Boden liegt. Es entsteht ein heller Lichtbogen. Im Hintergrund steht ein im Bau befindlicher Schiffsrumpf mit dem Kiel nach oben.. Zur Seite: Werftagebücher

In ihren Werfttagebüchern zeigt die DGzRS, wie ihre Seenotrettungskreuzer und -boote entstehen.

Auf dem Ankerspill auf dem Vorschiff eines Seenotrettungskreuzers steht ein Sammelschiffchen. An der Reling neben dem Aufbau lehnen zwei Seenotretter im Überlebensanzug.. Zur Seite: 150 Jahre Sammelschiffchen

„Die Seenotretter – das sind doch die mit den kleinen rot-weißen Schiffchen!“ Richtig, seit 150 Jahren: Nur zehn Jahre jünger als die DGzRS selbst sind ihre Sammelschiffchen. Seit 1875 tragen sie frei nach dem Motto „Der Kleine hilft dem Großen“ nicht unerheblich zur Finanzierung bei.

Menschen, darunter auch viele Kinder, stehen am Strand und beobachten mehrere Seenotrettungskreuzer und Seenotrettungsboote bei einer Vorführung auf dem Wasser.. Zur Seite: Tag der Seenotretter

Am Sonntag, 27. Juli 2025 war wieder Tag der Seenotretter auf vielen unserer Stationen! An unserem Aktionstag demonstrierten unsere Besatzungen einmal mehr ihre Technik, Leistungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft. Selbstverständlich gibt es auch wieder das beliebte T-Shirt zum Tag der Seenotretter.