Seenotretter retten abtreibenden Kitesurfer vor Fehmarn

Einen abtreibenden Kitesurfer haben die Seenotretter der Freiwilligenstation Fehmarn der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) heute, 29. Juli 2024, aus Gefahr gerettet. Mit dem Seenotrettungsboot ROMY FRANK brachten sie den Mann sicher an Land.

DGzRS-Seenotrettungsboot in voller Fahrt

Mit dem Seenotrettungsboot ROMY FRANK brachten die Seenotretter einen Kitesurfer sicher an Land.

Gegen 17.40 Uhr hatten mehrere Beobachter bei der von der DGzRS betriebenen Rettungsleitstelle See gemeldet, dass sie vom Badestrand „Grüner Brink“ an der Ostseite Fehmarns nicht weit vom Fährhafen Puttgarden einen Kitesurfer beobachteten, dem es nicht gelang, seinen Kite wieder zu starten. 

Die Rettungsleitstelle See alarmierte umgehend die freiwilligen Seenotretter von Fehmarn. Wegen eines internen Treffens waren mehrere Seenotretter an der Station in Puttgarden, so dass sie unmittelbar mit dem dort stationierten Seenotrettungsboot ROMY FRANK auslaufen konnten. 

Beim Eintreffen vor Ort, eineinhalb Seemeilen (2,7 Kilometer) von der Station entfernt, entdeckten die Seenotretter den Mann relativ schnell etwa 500 Meter von der Küste entfernt trotz seiner dunklen Bekleidung und seines dunklen Kitesegels. Sie nahmen den Kiter über die Bergungspforte des Seenotrettungsbootes auf. Der 25-jährige Mann aus Flensburg war erschöpft, aber wohlauf. Aufgrund fehlenden Windes war es ihm nicht gelungen, sein Segel wieder in die Luft zu bringen. Schwimmend hatte er daraufhin versucht, sich mit seiner Ausrüstung dem Ufer zu nähern. Dies wurde jedoch durch die Strömung vor der Küste erschwert.

Die Seenotretter brachten den Mann und seine Kiteausrüstung sicher an Land. An der Ostsee bei Fehmarn herrschte heute Nachmittag schwacher Wind mit etwa zwei Beaufort (bis 5 km/h) aus Nordwest. Die Wassertemperatur beträgt derzeit ca. 20 Grad.

Ohne Deine Spende geht’s nicht!

Aktuelle Seenotfälle
Seenotretter finden vermissten Einhandsegler bei Fehmarn wohlauf

Die Suche nach einem überfälligen Segler auf der Ostsee ist gut ausgegangen. Die Besatzung des Seenotrettungsbootes HELENE der Freiwilligenstation Fehmarn fand den Mann und sein Boot südöstlich von Fehmarn.

Seenotfälle
Seenotretter befreien Traditionssegler aus einer Notlage

Die Seenotretter der Stationen Grömitz und Travemünde haben in der Nacht zu Mittwoch, 2. Juli 2025, einen festgekommenen Dreimast-Toppsegelschoner vor Travemünde freigeschleppt. Das ehemalige Frachtsegelschiff war unmittelbar neben dem Fahrwasser auf Grund gelaufen.

Seenotfälle
Seenotretter befreien Angler vor Norderney aus Lebensgefahr

Die Seenotretter der Station Norderney haben am frühen Samstagabend, 28. Juni 2025, einen Angler aus Lebensgefahr befreit. Der Mann war am Kopf einer Buhne ins Wasser gestürzt und in einen Strudel geraten.

Seenotfälle
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.