02.10.2020

„Ausbau, Ausbau, Ausbau!“

So fasst DGzRS-Inspektor Holger Freese mit einem Begriff das zusammen, was in der nächsten Zeit mit SK 42 passieren wird. Die „Hochzeit“ – also das Verbinden von Rumpf und Deckshaus – liegt bereits einige Wochen zurück. Die Schiffbauer haben Tausende Schweißnähte gezogen und bereiten nun alles dafür vor, dass sie die Inneneinrichtung einbauen können. Fotos: Martin Stöver

Rohbau eines Seenotrettungskreuzers bei Schiffsbau in einer Halle

Glänzend in Form: Deckshaus und Rumpf haben die Werftarbeiter bei der „Hochzeit“ miteinander verbunden. Nun sieht der Rohbau endgültig wie ein Schiff aus.

AKTUELLE NEUIGKEITEN

Neues Stationsgebäude für die Seenotretter in Maasholm

Der Seenotrettungskreuzer FRITZ KNACK, bisher Station Olpenitz, wird langfristig einen Liegeplatz an der Schumacherbrücke in Maasholm erhalten. Der DGzRS ist es gelungen, ein Stationsgebäude in unmittelbarer Hafennähe in Maasholm zu erwerben. Es wird nun als Wohnunterkunft der fest angestellten Seenotretter hergerichtet.

Weiterlesen
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.