Weihnachtsgeschenk für die Seenotretter

Mit einem Präsent zum Weihnachtsfest hat die Firma Arthur Friedrichs Industriebedarf (AFI) die Bremerhavener Seenotretter einen Tag vor Heiligabend überrascht. Bereits zum zweiten Mal nach 2020 unterstützt das Unternehmen die DGzRS mit 1.000 Euro.

Prokurist (l.) und Geschäftsführer (r.) der Firma Arthur Friedrichs Industriebedarf überreichen an Bord des Seenotrettungskreuzers HERMANN RUDOLF MEYER dem diensthabenden Vormann Alexander Rosenfeld (Mitte) der Seenotretter-Station Bremerhaven einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro.

Prokurist Michael Przybilowski (l.) und Geschäftsführer Gordon Hemmerling (r.) der Firma Arthur Friedrichs Industriebedarf überreichten dem diensthabenden Vormann Alexander Rosenfeld (Mitte) einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro.

Die in der Hafenstadt ansässige Firma verzichtet auf Weihnachtsgeschenke für ihre Kundschaft und reicht stattdessen das eingesparte Geld an gemeinnützige Organisationen aus der Region weiter. „Unsere Spende für die Seenotretter ist ein starkes Signal der Solidarität für die Lebensretter auf See“, betonte Geschäftsführer Gordon Hemmerling bei seinem Besuch auf der HERMANN RUDOLF MEYER. Gemeinsam mit dem AFI-Prokuristen Michael Przybilowski war er am 23. Dezember zum Liegeplatz des Seenotrettungskreuzers im Alten Vorhafen gekommen, um aus erster Hand mehr über die Einsätze der Rettungsleute zu erfahren. 

„Wir sind Teil der Heinrich-Rönner-Gruppe, deren Schwerpunkt unter anderem der Schiffbau ist. Daher ist unsere Unterstützung auch Ausdruck unserer maritimen Verbundenheit mit den Seenotrettern“, sagte Gordon Hemmerling. Darüber hinaus ist Michael Przybilowski begeisterter Segler und möchte daher die ständige Einsatzbereitschaft der DGzRS-Besatzungen nicht missen. Denn auf See kann selbst bei bester Vorbereitung immer etwas Unvorhergesehenes passieren, das eine Notlage auslöst.

Ihr Unternehmen möchte die Seenotretter ebenfalls unterstützen?

Ihren Ansprechpartner und weitere Informationen zum Thema Unternehmensspende finden Sie hier.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Zwei Männer schütteln sich die Hände. Im Hintergrund ist ein rot-weiß-grünes Schiff, ein Seenotrettungskreuzer, zu sehen, der an Land steht. Auf diesem sind Menschen, ebenso hinter den beiden Männern.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern – 300 Euro gespendet

Jedes Jahr im Sommer unternimmt die Marinekameradschaft Erfurt eine mehrtägige Reise an die Küste. In diesem September ging es nach Bremen – mit einem besonderen Programmpunkt: einer Führung durch die DGzRS-Zentrale an der Weser.

Danke
Drei Männer stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Einer hält eine mit Aufklebern verzierte Kiste in den Händen.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern inspiriert zu Spendenaktion

Regelmäßig führen Ehrenamtliche interessierte Menschen durch die Zentrale der DGzRS in Bremen. Aus Begeisterung und Verbundenheit landet am Ende oft eine Spende im Sammelschiffchen. Manchmal passiert deutlich mehr – so wie bei Jürgen Wenker.

Danke
Das Seenotrettungsboot Woltera liegt an einem Holzsteg im Hafen von Norderney. Drei Personen mit Schwimmwesten, darunter hinten stehend der DGzRS-Geschäftsführer, stehen an Bord und blicken in die Kamera. Im Hintergrund liegen mehrere Segelboote und Yachten im Wasser . Zur Seite: Das Vermächtnis des Hubertus Altgelt

Stiftung setzt Engagement des Gründers für die Seenotretter fort.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.