Versicherer sammelt für die Seenotretter

Auf der Messe DKM für Finanz- und Versicherungswirtschaft in Dortmund hat der Provinzial-Konzern eine Spendenbox aufgestellt. Darin sammelte der Versicherer Geld für die Seenotretter.

Vormann Holger Budig (l.) der DGzRS-Station Laboe nimmt an Bord des Seenotrettungskreuzers BERLIN einen symbolischen Spendenscheck vom Leiter des Maklervertriebs der Provinzial entgegen.

Vormann Holger Budig (l.) nimmt einen symbolischen Spendenscheck von Stephan Lintzen, Leiter des Maklervertriebs bei der Provinzial, entgegen.

Viele Gäste der Messe erkundigten sich am Stand der Provinzial-Marke HFK1676 nach dem neuen Angebot des Unternehmens. Die Kombination aus Buchstaben und Zahlen steht für die Hamburger Feuerkasse (HFK) und ihr Gründungsjahr. Die HFK ist einer von vier Regionalversicherern unter dem Dach der Provinzial. Mit seiner neuen Marke möchte der Konzern seinen Vertrieb über Makler ausbauen. Die DKM wiederum ist eine eingetragene Marke, die sich aus dem Wort „Deckungskonzeptmesse“ entwickelt hat. 

Vor Ort konnten sich am 29. und 30. Oktober alle Besucherinnen und Besucher nicht nur über HFK1676 informieren, sondern auch etwas Gutes tun, indem sie in eine Sammelbox Geld für die Seenotretter steckten. Am Ende erhöhte das Unternehmen den Betrag auf passende 1.676 Euro. Einen symbolischen Spendenscheck über diese Summe übergab am 13. Dezember der Leiter des Maklervertriebs Stephan Lintzen in Laboe auf dem Seenotrettungskreuzer BERLIN an Vormann Holger Budig. „Wir haben größten Respekt vor dem bedingungslosen Engagement der Seenotretter für Menschen in Not und freuen uns, diese Werte unterstützen zu können“, betonte Lintzen an Bord.

Ihr Unternehmen möchte die Seenotretter ebenfalls unterstützen?

Ihren Ansprechpartner und weitere Informationen zum Thema Unternehmensspende finden Sie hier.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Das Seenotrettungsboot Woltera liegt an einem Holzsteg im Hafen von Norderney. Drei Personen mit Schwimmwesten, darunter hinten stehend der DGzRS-Geschäftsführer, stehen an Bord und blicken in die Kamera. Im Hintergrund liegen mehrere Segelboote und Yachten im Wasser . Zur Seite: Das Vermächtnis des Hubertus Altgelt

Stiftung setzt Engagement des Gründers für die Seenotretter fort.

Danke
Ein Junge spielt an einer Orgel anlässlich seines Benefizkonzertes zugunsten der Seenotretter. Er sitzt auf der Orgelbank, beide Hände auf den Tasten. Über ihm sind Registerzüge zu sehen.. Zur Seite: Junger Musiker spielt Orgel für die Seenotretter

14-jähriger Schüler sorgt mit Benefizkonzert für stolz gefülltes Sammelschiffchen.

Danke
Vor einer Open-Air-Kinoleinwand überreicht der Kinobetreiber (r.) einen symbolischen Spendenscheck an einen DGzRS-Vormann (l.) sowie eine DGzRS-Ehrenamtliche, die den Scheck vor sich hält, und einen Seenotretter.. Zur Seite: Kino für den guten Zweck: Dokumentationen über Küste und Seenotretter

50 Cent je verkaufter Karte lässt Inselkino Norddorf an Seenotretter fließen.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.