Spende für Schietweer

Die Seenotretter fahren bei jedem Wetter raus. Damit sie auch bei ordentlich Schietweer bestens gegen Nässe, Kälte und Wind geschützt sind, tragen sie hochmoderne Spezialkleidung. Neue Schwerwetterjacken für die Station Cuxhaven hat die Sigavest-Vermögensverwaltung GmbH aus Berlin mit ihrer 1.500-Euro-Spende finanziert.

An Bord eines Seenotrettungskreuzers überreicht Sigavest-Geschäftsführer (2. v. l.) dem Vormann der DGzRS-Station Cuxhaven (2. v. r.) und seiner Mannschaft zwei neue Schlechtwetterjacken.

Sigavest-Geschäftsführer Christian Mallek (2. v. l.) überreicht Vormann Holger Wolpers (2. v. r.) und seiner Mannschaft zwei neue Schlechtwetterjacken.

Als Christian Mallek am 17. Januar auf dem Vorschiff der ANNELIESE KRAMER steht, ist es im Cuxhavener Fährhafen nasskalt und diesig. Das Thermometer zeigt ein Grad über Null, und der Wind weht frisch von der Nordsee her über den Seenotrettungskreuzer. Es ist ungemütlich, niemand hält sich länger als notwendig draußen auf. Der Sigavest-Geschäftsführer bekommt eine leise Ahnung davon, wie es ist, bei solch einem Wetter raus auf See zu müssen, weil jemand dort Hilfe braucht. Dennoch: „Für mich als Großstädter aus Berlin ist es nur schwer vorstellbar, welch unschätzbaren Dienst die fest angestellten und freiwilligen Rettungsleute leisten und welchen Wetterextremen sie bei ihrer Arbeit ausgesetzt sind.“ 

Damit die Seenotretter bei ihren Einsätzen ihre anspruchsvollen Aufgaben auch unter härtesten Bedingungen erfüllen können, tragen sie hochmoderne Schwerwetterjacken. Diese schützen die Besatzungen vor Nässe, Kälte und Wind. Für Christian Mallek ist es selbstverständlich, die Crew der ANNELIESE KRAMER mit einer Spende für neues Schwerwetterzeug zu unterstützen. Bereits seit 2006 setzt sich der unabhängige Vermögensverwalter für die DGzRS ein und hat ihr mit den jüngsten 1.500 Euro inzwischen insgesamt rund 20.000 Euro zukommen lassen.

Ihr Unternehmen möchte die Seenotretter ebenfalls unterstützen?

Ihren Ansprechpartner und weitere Informationen zum Thema Unternehmensspende finden Sie hier.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Marktszene am Hafen bei sonnigem Wetter: Im Vordergrund liegen grüne und violette Kohlköpfe in Kisten und werden zum Verkauf angeboten. Dahinter ein großer Strohballen, mit Kürbis und Maiskolben dekoriert sowie ein DGzRS-Sammelschiffchen zum Spendensammeln. Menschen schlendern zwischen Marktständen, im Hintergrund liegen Boote.. Zur Seite: Aus Kohlköpfen wird Kohle für die Seenotretter

Heiligenhafen im Zeichen des schmackhaften Gemüses: Kohlverkauf anlässlich maritimer Veranstaltung kommt DGzRS zugute.

Ein Wakeboarder auf dem Wasser zieht eine DGzRS-Flagge mit sich. Zur Seite: Kölner Fordwerke auf dem Wasser

Sportler der Ford-Werke Köln erhöhen Spendensumme auf 11.111 Euro.

Zwei Männer schütteln sich die Hände. Im Hintergrund ist ein rot-weiß-grünes Schiff, ein Seenotrettungskreuzer, zu sehen, der an Land steht. Auf diesem sind Menschen, ebenso hinter den beiden Männern.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern – 300 Euro gespendet

Jedes Jahr im Sommer unternimmt die Marinekameradschaft Erfurt eine mehrtägige Reise an die Küste. In diesem September ging es nach Bremen – mit einem besonderen Programmpunkt: einer Führung durch die DGzRS-Zentrale an der Weser.

Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.