„Nautisches Essen“ für den guten Zweck

Der Nautische Verein Kappeln hat den Seenotrettern 500 Euro gespendet. Das Geld sammelte er bei seinem „Nautischen Essen“ Mitte November.

Vormann Dirk Höper, DGzRS-Station Olpenitz, (2. v. r.) und Vorsitzender der DLRG-Ortsgruppe Kappeln (2. v. l.) nehmen die Spenden des Nautischen Vereins Kappeln von dessen Schatzmeister (l.) und dem stellvertretenden Vorsitzenden entgegen.

Vormann Dirk Höper (2. v. r.) und Daniel Schlenzka (2. v. l.), Vorsitzender der DLRG-Ortsgruppe Kappeln, nehmen die Spenden des Nautischen Vereins Kappeln von dessen Schatzmeister Walter H. Thomsen (l.) und stellvertretenden Vorsitzenden Roderich Felsberg entgegen.

Selbst gewählte Aufgabe des Nautischen Vereins Kappeln ist es, die Schifffahrt und das Seewesen mit Informationen und maritimen Vorträgen zu fördern. Neben den monatlichen Referaten ist das jährliche „Nautische Essen“ mit einem prominenten Redner sowie geladenen Gästen aus regionaler Politik, Wirtschaft, Vereinen und Organisationen ein Höhepunkt des Vereinslebens. In diesem Jahr fand es am 14. November mit mehr als 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. 

Auch dieses Mal gab es wieder eine sogenannte Tellersammlung. Das Ergebnis: 798 Euro. Die Summe erhöhte der Verein auf 1.000 Euro. Mit dem Geld unterstützte er zu gleichen Teilen die Seenotretter der Station Olpenitz und die Ortsgruppe Kappeln der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Die Spende wurde am 9. Dezember in Kappeln übergeben.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen?

Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Das Seenotrettungsboot Woltera liegt an einem Holzsteg im Hafen von Norderney. Drei Personen mit Schwimmwesten, darunter hinten stehend der DGzRS-Geschäftsführer, stehen an Bord und blicken in die Kamera. Im Hintergrund liegen mehrere Segelboote und Yachten im Wasser . Zur Seite: Das Vermächtnis des Hubertus Altgelt

Stiftung setzt Engagement des Gründers für die Seenotretter fort.

Danke
Ein Junge spielt an einer Orgel anlässlich seines Benefizkonzertes zugunsten der Seenotretter. Er sitzt auf der Orgelbank, beide Hände auf den Tasten. Über ihm sind Registerzüge zu sehen.. Zur Seite: Junger Musiker spielt Orgel für die Seenotretter

14-jähriger Schüler sorgt mit Benefizkonzert für stolz gefülltes Sammelschiffchen.

Danke
Vor einer Open-Air-Kinoleinwand überreicht der Kinobetreiber (r.) einen symbolischen Spendenscheck an einen DGzRS-Vormann (l.) sowie eine DGzRS-Ehrenamtliche, die den Scheck vor sich hält, und einen Seenotretter.. Zur Seite: Kino für den guten Zweck: Dokumentationen über Küste und Seenotretter

50 Cent je verkaufter Karte lässt Inselkino Norddorf an Seenotretter fließen.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.