Musik lässt Marek backen

Ein Konzert des Seenotretter-Botschafters Santiano hat Marek Töpler auf eine Spendenidee gebracht: In der Adventszeit bot der Vierzehnjährige selbst gebackenes Gebäck zugunsten der DGzRS an.

Jugendlicher mit Bäckermütze beim Kekse backen.

Marek Töpler unterstützt die Seenotretter

Marek Töpler liebt die Musik der Shanty-Rock-Band Santiano. Als der Gymnasiast im vergangenen Oktober bei ihrem Konzert in Stuttgart vom Engagement der Musiker für die Seenotretter erfuhr, reifte in ihm auf der Rückfahrt ins heimische Gerlingen ein Gedanke: Er möchte die DGzRS ebenfalls unterstützen. 

Bis dahin kannte der Vierzehnjährige lediglich die Sammelschiffchen, wusste aber nicht, was genau es mit ihnen auf sich hat. Marek beschloss, mit dem Erlös seiner jährlichen Backaktion zur Adventszeit nicht wie sonst ausschließlich sein Taschengeld aufzubessern, sondern auch die Spendeneinnahmen der DGzRS zu erhöhen. 

Ein paar Wochen später stand der Jugendliche in der Küche. Dort vermischte er in einer großen Schüssel Mehl, Mandeln, Puderzucker, Vanille, Butter und Ei zu einem luftigen Teig, den er abgedeckt in den Kühlschrank stellte. Nach etwa einer Stunde formte der Schüler aus dem Teig kleine Hörnchen, die er nach kurzer Backzeit in einer Mischung aus Puder- und Vanillezucker wendete. Fertig! Zusätzlich zu den Vanillekipferln backte der Vierzehnjährige jede Menge Weckmänner, Lebkuchen nach Nürnberger Art, Honigplätzchen und Schlesische Pfefferkuchen – „mir macht das einfach Spaß.“ 

Das Gebäck bot Marek Töpler in der Adventszeit Freunden, Nachbarn und Verwandten zum Freundschaftspreis an – manche bestellten bei ihm sogar vor und ließen sich ein Keks-Päckchen zuschicken. Insgesamt kamen dabei rund 100 Euro zusammen, die Hälfte davon spendete er an die DGzRS. „In diesem Jahr werde ich wieder in der Adventszeit für die Seenotretter backen“, verspricht der Schüler.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen?

Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Zwei Männer schütteln sich die Hände. Im Hintergrund ist ein rot-weiß-grünes Schiff, ein Seenotrettungskreuzer, zu sehen, der an Land steht. Auf diesem sind Menschen, ebenso hinter den beiden Männern.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern – 300 Euro gespendet

Jedes Jahr im Sommer unternimmt die Marinekameradschaft Erfurt eine mehrtägige Reise an die Küste. In diesem September ging es nach Bremen – mit einem besonderen Programmpunkt: einer Führung durch die DGzRS-Zentrale an der Weser.

Danke
Drei Männer stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Einer hält eine mit Aufklebern verzierte Kiste in den Händen.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern inspiriert zu Spendenaktion

Regelmäßig führen Ehrenamtliche interessierte Menschen durch die Zentrale der DGzRS in Bremen. Aus Begeisterung und Verbundenheit landet am Ende oft eine Spende im Sammelschiffchen. Manchmal passiert deutlich mehr – so wie bei Jürgen Wenker.

Danke
Das Seenotrettungsboot Woltera liegt an einem Holzsteg im Hafen von Norderney. Drei Personen mit Schwimmwesten, darunter hinten stehend der DGzRS-Geschäftsführer, stehen an Bord und blicken in die Kamera. Im Hintergrund liegen mehrere Segelboote und Yachten im Wasser . Zur Seite: Das Vermächtnis des Hubertus Altgelt

Stiftung setzt Engagement des Gründers für die Seenotretter fort.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.