08.12.2020

Heimathafen-Hotels engagieren sich für die Seenotretter

Die Heimathafen-Hotels sind da, wo die See nur ein paar Schritte entfernt ist. Und für die Hotelbetreiber gehören Sand, Strand und Sonne ebenso zur Küste an Nord- und Ostsee wie die Seenotretter. Deshalb unterstützt das Unternehmen mit Sitz in St. Peter-Ording zu Weihnachten die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mit einer großzügigen Spende in Höhe von 1.500 Euro.

Sammelschiffchen steht auf weißem Untergrund

Ein Sammelschiffchen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)
Symbolbild, Foto: Per Kasch@SeverinWendeler

„Wir wollen etwas Gutes tun. Deshalb verzichten wir in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke an unsere Kunden und Geschäftspartner“, sagt Thiemo Jendryssek. Stattdessen unterstützen die Heimathafen-Hotels die Seenotretter. „Wir sind von der Arbeit der Besatzungen absolut überzeugt. Sie ist in unseren Augen unverzichtbar für die Sicherheit vor unseren Küsten“, begründet der Vertriebsleiter des Unternehmens das Engagement.

Für die DGzRS ist die Spende ein wichtiger Baustein, um ihre hoheitliche Aufgabe auf Nord- und Ostsee zu erfüllen. Diese finanziert sie als gemeinnützige Organisation ausschließlich durch freiwillige Zuwendungen. Deshalb freuen sich die Seenotretter sehr über die beispielhafte Unterstützung der Heimathafen-Hotels.

Ihr Unternehmen möchte die Seenotretter ebenfalls unterstützen? Ihren Ansprechpartner und Informationen zum Thema Firmenspenden finden Sie unter „Für Unternehmen“.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Kleiner Ball fliegt, fällt und rollt für die Seenotretter

Einmal im Jahr richtet der thermische Abfallverwerter EEW Energy from Waste ein Golfturnier aus. Dabei geht es nicht nur um die beste Runde, sondern auch um den guten Zweck: Jedes Mal wird eine gemeinnützige Organisation unterstützt – jüngst die DGzRS.

Danke
Radiohören animiert zu Spendenaktion

Power & Handel Vertriebs-GmbH unterstützt Seenotretter durch Drachenverkauf auf Warnemünder Promenade.

Danke
„Bei den Seenotrettern hat alles Hand und Fuß“

Für Marion und Hartmut Hachmann aus dem niedersächsischen Delmenhorst hat sich ein Puzzleteil an das andere gefügt. Am Ende ergab für die beiden alles ein stimmiges Bild, das sie zu Spendern der Seenotretter werden ließ.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.