08.12.2020

Heimathafen-Hotels engagieren sich für die Seenotretter

Die Heimathafen-Hotels sind da, wo die See nur ein paar Schritte entfernt ist. Und für die Hotelbetreiber gehören Sand, Strand und Sonne ebenso zur Küste an Nord- und Ostsee wie die Seenotretter. Deshalb unterstützt das Unternehmen mit Sitz in St. Peter-Ording zu Weihnachten die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mit einer großzügigen Spende in Höhe von 1.500 Euro.

Sammelschiffchen steht auf weißem Untergrund

Ein Sammelschiffchen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)
Symbolbild, Foto: Per Kasch@SeverinWendeler

„Wir wollen etwas Gutes tun. Deshalb verzichten wir in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke an unsere Kunden und Geschäftspartner“, sagt Thiemo Jendryssek. Stattdessen unterstützen die Heimathafen-Hotels die Seenotretter. „Wir sind von der Arbeit der Besatzungen absolut überzeugt. Sie ist in unseren Augen unverzichtbar für die Sicherheit vor unseren Küsten“, begründet der Vertriebsleiter des Unternehmens das Engagement.

Für die DGzRS ist die Spende ein wichtiger Baustein, um ihre hoheitliche Aufgabe auf Nord- und Ostsee zu erfüllen. Diese finanziert sie als gemeinnützige Organisation ausschließlich durch freiwillige Zuwendungen. Deshalb freuen sich die Seenotretter sehr über die beispielhafte Unterstützung der Heimathafen-Hotels.

Ihr Unternehmen möchte die Seenotretter ebenfalls unterstützen? Ihren Ansprechpartner und Informationen zum Thema Firmenspenden finden Sie unter „Für Unternehmen“.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Ein Junge spielt an einer Orgel anlässlich seines Benefizkonzertes zugunsten der Seenotretter. Er sitzt auf der Orgelbank, beide Hände auf den Tasten. Über ihm sind Registerzüge zu sehen.. Zur Seite: Junger Musiker spielt Orgel für die Seenotretter

14-jähriger Schüler sorgt mit Benefizkonzert für stolz gefülltes Sammelschiffchen.

Danke
Als Dank für kostenlosen Kaffee und Kuchen füttern Gäste des „Tags des offenen Gartens“ das DGzRS-Sammelschiffchen, welches neben Info-Flyern auf einem großen Gartentisch steht, umringt von Kaffeegeschirr und schöner Deko.. Zur Seite: Sammelschiffchen im „kleinen Paradies“

Gäste vom „Tag des offenen Gartens“ im Ammerland füllen fleißig Sammelschiffchen als Dank für kostenlosen Kaffee und Kuchen.

Danke
Inmitten dreier Seenotretter steht der Zweite Nautische Offizier des Vermessungsschiffes „Komet“ des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrografie (BSH) (3.v.l.) vor diesem und hält ein DGzRS-Sammelschiffchen in den Händen, mit welchem Geld für die Seenotretter gesammelt worden ist.. Zur Seite: Crew der „Komet“ engagiert sich für die Seenotretter

Open Ship des Vermessungsschiffes sorgt für prall gefülltes Sammelschiffchen.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.