Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 921 bis 930 von insgesamt 1161
- 
    
        
        
      
    
      
      
Spendenaktion anzeigen
EINSATZ & ERFOLG PRO JAHR ~ 2.000 Einsätze ~ 3.500 Menschen geholfen UNSERE CREW 180 Festangestellte 800 Freiwillige
 - 
    
        
        
      
    
      
      
Selfservice für Onlinespenden
Self-Service für Online-Spenderinnen und -Spender Auf dieser Seite können Sie Ihre an uns übertragenen Daten selbst überarbeiten. Wir bieten diesen Service für Spenden ab April 2021 an. Sie sind umgezogen? Ihr Name hat sich geändert? Sie möchten den Rhytmus oder den Betrag Ihrer regelmäßigen...
 - 
    
        
        
      
    
      
      
Unsere Ehrenamtlichen
„Von der Waterkant bis zum Alpenrand“ Es spenden uns rund 650 Menschen etwas sehr Kostbares: ihre Zeit. Ohne die Hilfe unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Öffentlichkeitsarbeit an Land wäre der erfolgreiche Einsatz unserer Besatzungen auf See nicht möglich. 25. September...
 - 
    
        
        
      
    
      
      
Manche legen noch einen Geldschein obendrauf
Ralf Baur Manche legen noch einen Geldschein obendrauf Die Sammelschiffchen stehen bundesweit in Apotheken und Arztpraxen, beim Bäcker und in Büros, in Geschäften und Gaststätten, Kontoren und Kanzleien. Genauso wichtig wie die Menschen, die eine der auffälligen Spendendosen der DGzRS aufstellen,...
 - 
    
        
        
      
    
      
      
Unser Mann in Berlin
Ralf Baur Detlef Röhr ist mehr als sein halbes Leben für die Seenotretter ehrenamtlich aktiv: Seit 1981 löscht der heute 73-Jährige in Berlin die Ladung mehrerer Sammelschiffchen, zudem informiert er auf Veranstaltungen und Messen. Wenn Detlef Röhr über den Ursprung seiner großen Affinität zur...
 - 
    
        
        
      
    
      
      
„Mit Leib und Seele dabei“
Ralf Baur Elke und Heinz Conen engagieren sich an Land mit großem Enthusiasmus für die Seenotretter. Die beiden Rheinländer leben seit einigen Jahren an der Kieler Förde und sind als Ehrenamtliche in Schleswig-Holstein aktiv. Heinz Conen legt gerade Jahrbücher aus, als Vormann Holger Budig ruft:...
 - 
    
        
        
      
    
      
      
Ehrenamtliche Arbeit wirkt über den Augenblick hinaus
Ralf Baur Frank Kahl (56) ist auf Spiekeroog groß geworden. Als Teenager verlässt er für Schule und Ausbildung die ostfriesische Insel – und wohnt mittlerweile doch wieder auf einer. Seit 1987 lebt er rund 30 Kilometer weiter westlich auf Norderney und engagiert sich dort als Ehrenamtlicher für die...
 - 
    
        
        
      
    
      
      
Vom großen Zusammenhalt in der Seenotretter-Familie
Ralf Baur Nach seinem Berufsleben sucht Michael Pohl eine sinnvolle Aufgabe – und findet sie 2021 bei den Seenotrettern. Seitdem engagiert sich der gebürtige Kieler mit großem Einsatz ehrenamtlich an Land für die DGzRS. Wenn Michael Pohl auf seiner Terrasse sitzt, blickt er auf die Schwentine. Er...
 - 
    
        
        
      
    
      
      
Seemann mit Herz: Niklas Mönnich und „seine“ Sammelschiffchen
Ralf Baur Er ist der erste Seemann in seiner Familie – und einer, der sich auch an Land engagiert. Dort unterstützt der 28-Jährige jene, die ihm im Ernstfall auf See helfen: die Seenotretter. Es klingt fast wie ein Urlaub, wenn Niklas Mönnich von seinem nächsten Einsatzort erzählt: In wenigen...
 - 
    
        
        
      
    
      
      
In Sachsen aktiv für die Seenotretter
Ralf Baur Andrea und Volker Kaesler wohnen am Rande Deutschlands, im Erzgebirge nahe der Grenze zur Tschechischen Republik. Dort engagieren sie sich für die Seenotretter, was viel mit ihrer Kindheit und der Sehnsucht nach der See zu tun hat. Andrea Kaesler prüft das Etikett eines T-Shirts zum Tag...