Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 811 bis 820 von insgesamt 1102
-
Seekajak
Seekajakfahren ist stark vom Wetter abhängig. Eine Tour kann gemütlich sein oder sich als ein wilder Kampf gegen die Wellen gestalten. Dazu kommen die Gezeiten, die Schifffahrtswege und vieles andere. Die Ostsee ist auf den ersten Blick ideal für das Küstenwandern auf dem Wasser. Denn es gibt...
-
Wattwandern
Tipps und (Sicherheits-)Hinweise für Wanderungen im Wattenmeer Die Nationalparks im Wattenmeer sind einzigartige Naturschutzgebiete und bieten tolle Möglichkeiten zum Wandern. Tausende Tier- und Pflanzenarten leben dort. Mehr Nähe zur Natur geht kaum! Für viele Touristen sind die geführten Touren...
-
Kites
Inklusive einer Checkliste für mehr Sicherheit beim Kitesurfen Kitesurfen ist ein angesagter Trend- und Kraftsport zugleich. Wer sich von einem Lenkdrachen auf einem kleinen Surf- oder Wakeboard stehend ziehen lässt, bekommt es unweigerlich mit den Kräften der Natur zu tun. Wind und Wasser...
-
Windsurfen
Ob Stand-up-Paddling (SUP) oder im Wind: Mit unseren Tipps und dieser Checkliste sind Sie sicher auf allen Brettern Die Urlauber an den Stränden von Nord- und Ostsee unterscheiden sich grob in zwei Gruppen: Einerseits die, die am Strand liegen. Andererseits die, die auf ihren Brettern auf dem...
-
Motorboot fahren
Volle Kraft auf volle Sicherheit – mit Checkliste Ob Elbmündung, Kieler Förde, die Ostfriesische Küste oder die vorpommersche Boddenlandschaft – Nord- und Ostsee bieten Motorbootfans eine Vielzahl reizvoller Ziele. Dazu kommen viele kleine und große Häfen, die bestens ausgestattet sind. Da fehlt...
-
Segeln
Tipps für sicheres Segeln in den deutschen Segelrevieren der Nord- und Ostsee – mit Checkliste gegen Segelunfälle Damit Sie mit Ihrem Segelboot immer sicher unterwegs sind, haben wir als Seenotretter hier wichtige Informationen für Segler zusammengestellt. Wir geben Tipps für Ihre Sicherheit und...
-
Angeln
Angeln ist ein Hobby, das für viele Menschen drei Dinge verbindet: Entspannung, Nervenkitzel und die Freude an der Natur. Damit die Freude nicht verloren geht, ist Vorsicht auf See das oberste Gebot. Darum geht’s hier: Vorsicht beim Angeln auf See Warum Angler in Seenot geraten Christian...
-
Schwimmen
Freiwasserschwimmen kann unbeschwertes Vergnügen mit der Familie am Strand sein. Oder es bedeutet Langstrecken- oder Marathonschwimmen. Vorsichtig im Wasser sollten alle Schwimmer und Schwimmerinnen gleichermaßen sein. Baden und Schwimmen an den deutschen Meeresküsten ist ein Evergreen des...
-
Porträt: Oliver Bohn
Christian Stipeldey Seenotretter zu sein, liegt für Oliver Bohn in der Familie. Der 45-jährige ist freiwilliger Vormann in Langballigau . Er leitet ehrenamtlich die nördlichste Seenotretter-Station an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste. Zur Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger...
-
Porträt: Melanie Heuser
Christian Stipeldey Wenn der Alarm kommt, tauscht Melanie Heuser ihren Arbeitsplatz in einer Bankfiliale mit dem Seenotrettungsboot HORST HEINER KNETEN / Station Hörnum . Wenige Minuten genügen der 37-Jährigen, um das Business-Kostüm aus- und den Überlebensanzug anzuziehen. Im Seenotfall muss die...