Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 811 bis 820 von insgesamt 1237
-
Sicher auf See
Inhalte: Vor dem Törn Seemännische Grundkenntnisse Sicherheitsausrüstung Was tun im Seenotfall? SafeTrx - die Sicherheits-App Kites kennzeichnen Wassersportarten Jetzt Infopaket Wassersport bestellen Sicher auf See Egal ob Sie segeln , Motorboot fahren , angeln , windsurfen , kiten , Seekajak...
-
Seenotretter-Wissen
Die Welt der Seenotretter kennt viele spannende Besonderheiten: Aluminium Ehrenamt Hansekreuz Hubschrauber Instandhaltung Medizin Namengebung SAR Seenotrettungskreuzer Speckflagge Spenden Steuern Tag der Seenotretter Tagesleuchtrot Tochterboot Unsinkbarkeit Verein Vormann Windparks Aluminium Seit...
-
Unsere Seenotretter
Sie fahren raus, wenn andere reinkommen. Rund um die Uhr, bei jedem Wetter: unsere rund 1.000 Seenotretter. Um selbst unter widrigsten Bedingungen andere Menschen auf Nord- und Ostsee aus Seenot oder Gefahr zu befreien, brauchen sie reichlich Erfahrung, Können und Mut. Die Seenotretter der DGzRS...
-
Schirmherrschaft
„Fahre Schiff, du tapf’rer Retter, durch der Stürme böses Wetter zu dem Bruder, der in Not, bis dein Helfen sich ihm bot. Dass als großes Vorbild bliebe: Tapferkeit und Menschenliebe.“ Theodor Heuss Diese Zeilen hat Bundespräsident Theodor Heuss den Seenotrettern 1957 ins Stammbuch geschrieben, zur...
-
Satzung
Satzung DEUTSCHE GESELLSCHAFT ZUR RETTUNG SCHIFFBRÜCHIGER Gegründet am 29. Mai 1865, erhielt durch den Beschluss des Senats der Freien Hansestadt Bremen vom 21. Juni 1872 die Rechte einer juristischen Person. § 1 Zweck der Gesellschaft (1) Zweck der Gesellschaft sind die Durchführung und...
-
Ordentliche Mitglieder
Beschlussfassendes Gremium der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger Stand: August 2023 Dr. Heinz Ache, Bremen Richard Anders, Hohenfelde Michael Behrendt, Hamburg Volker Böttcher, Hille Dr. Ursula Bonacker, Hamburg Peter F. Botter, Helgoland Olaf Braun, Dessau-Roßlau Dipl.-Ing....
-
Infopaket Wassersport bestellen
* Ich möchte das „Infopaket Wassersport“ bestellen. Ich habe ein Boot und möchte eine Rettungssignaltafel bestellen. Ich spende für die Seenotretter und möchte einen Fördererwimpel für mein Boot. Anrede * Bitte wählen... Frau Herr Divers Vorname * Nachname * Straße * Hausnummer * PLZ * Ort * Land...
-
Ich bin Kitesurfer und möchte mein Material kennzeichnen
Aufkleberset der Seenotretter für den schnellen Sicherheitscheck Wellengang und Winde – beim Kiten kann es schnell dazu kommen, dass Sportler vom Brett gerissen werden. Das verloren gegangene Material wird eventuell gesichtet und geborgen - nur wie können die Seenotretter wissen, ob noch jemand...
-
SafeTrx – die Sicherheits-App
Eine direkte Verbindung in die Rettungsleitstelle See der DGzRS per Smartphone-App SafeTrx (gesprochen wie engl. "safe tracks" für "sichere Routen") zeichnet die zurückgelegte Route eines Wassersportlers auf und sendet die Positionen laufend an eine Monitoring-Konsole der Rettungsleitstelle See der...
-
Wassersportarten
Sicher auf See – auch im Wassersport Wer auf Nord- oder Ostsee unterwegs ist, nimmt Teil an der Seeschifffahrt – auch mit einem Segelboot, einem Motorboot, einem Kiteboard, einem Seekajak oder anderen Wassersportgeräten. Über 2.000 Einsätze fahren wir jedes Jahr in unserem Such- und Rettungsgebiet...