Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 1011 bis 1020 von insgesamt 1217
-
Hörnum
ÜBER DIE STATION Hörnum Die Station Hörnum liegt an der Südspitze der Nordseeinsel Sylt. Rund zehn freiwillige Seenotretter um Vormann Michael Petersen sind dort im Einsatz. Ihr Revier ist auf der Ostseite der Insel geprägt von ausgedehnten Wattengebieten, auf der Westseite sowie zwischen den...
-
Warnemünde
ÜBER DIE STATION Warnemünde Die Station Warnemünde ist untrennbar mit dem Namen Stephan Jantzen verbunden. Der Lotsenkommandeur war ab 1866 maßgeblich am Aufbau der Rettungsstation beteiligt und rettete während seiner aktiven Zeit als Vormann zusammen mit seinen Besatzungen rund 80 Menschen aus...
-
Wangerooge
ÜBER DIE STATION Wangerooge Wangerooge ist die erste „Seestation“, wenn Schiffe das geschützte Watt- und Flussmündungsgebiet von Jade und Weser verlassen. Das Revier umfasst die offene Nordsee und das rückwärtige Wattenmeer der Insel. Dies erstreckt sich im Westen über das Harle-Seegatt bis zur...
-
Vitte/Hiddensee
ÜBER DIE STATION Vitte/Hiddensee Das Einsatzgebiet der Freiwilligen-Station Vitte auf Hiddensee befindet sich rund um die Ostseeinsel mit seinen flachen und engen Fahrwassern auf der Boddenseite. Im Osten erstreckt es sich über den Wieker Bodden bis nach Wiek auf Rügen oder seeseitig bis zum Kap...
-
Ueckermünde
ÜBER DIE STATION Ueckermünde Ueckermünde ist die östlichste Station der DGzRS. Zum Revier der 15 freiwilligen Seenotretter um Vormann Christopher Zabel gehören vor allem das Stettiner Haff im deutsch-polnischen Mündungsgebiet von Oder und Peene sowie der Peenestrom bis zur Hafenstadt Wolgast. Oft...
-
Travemünde
ÜBER DIE STATION Travemünde Die Freiwilligen-Station Travemünde sichert die viel befahrene Zufahrt zum dortigen Fährhafen ebenso wie die stark genutzten Wassersportreviere vor der Küste und in den rückwärtigen Flachwassergebieten mit der Pötenitzer Wiek und dem Dassower See. Der Fährhafen...
-
Timmendorf/Poel
ÜBER DIE STATION Timmendorf/Poel Das Revier der Station Timmendorf erstreckt sich über die Halbinsel Klützer Winkel im Westen und die Wismarbucht bis zur Halbinsel Wustrow mit dem rückwärtigen Salzhaff im Osten. Die 23 freiwilligen Seenotretter um Vormann Thomas Lietz sichern das Seegebiet von der...
-
Stralsund
ÜBER DIE STATION Stralsund Das Revier der Station Stralsund liegt vor allem südlich der Ostseeinsel Rügen. Es umfasst den Strelasund, den westlichen Teil des Greifswalder Boddens, den südlichen Westrügener Bodden und über den Gellenstrom die offene Ostsee bis nach Neuendorf auf der Insel Hiddensee....
-
Schleswig
ÜBER DIE STATION Schleswig Schleswig ist eine relativ junge Station der DGzRS – sie wurde erst 1994 gegründet. Die 18 freiwilligen Seenotretter um Vormann Frank Tapper sichern mit dem neuen Seenotrettungsboot HERWIL GÖTSCH die Schlei – einen Meeresarm der Ostsee – von der Stadt Schleswig bis zur...
-
Schilksee
ÜBER DIE STATION Schilksee Die Station Schilksee liegt am westlichen Ausgang der Kieler Förde und ist 1972 anlässlich der Olympischen Spiele gegründet worden . In dem Revier der 26 freiwilligen Seenotretter um Vormann Marek Jacobsen sind große Fähren und kleine Einhandsegler ebenso wie dreimastige...