Bei Veranstaltungen mehr über die Seenotretter erfahren
Besuchen Sie unsere Veranstaltungen an der Küste, auf unseren Stationen und im Binnenland oder unsere Informationszentren in Mecklenburg-Vorpommern (Rostock-Warnemünde) und Schleswig-Holstein (Laboe). Auch in unserer Seenotretter-Zentrale (Bremen) heißen wir Sie gern willkommen.
Für alle Open Ship-Termine sowie Termine mit Rettungseinheiten gilt: Einsätze und rettungsdienstliche Belange gehen immer vor. Bei einem Besuch unserer Station oder einer Veranstaltung müssen Sie immer damit rechnen, dass eine Einheit zum angegebenen Zeitpunkt nicht verfügbar ist.
Kontakt
E-Mail: eventteam@seenotretter.de
Telefon: 0421 53 707 535
Datum
- Mai 2025 (1)
- August 2025 (11)
- September 2025 (30)
- Oktober 2025 (25)
- November 2025 (3)
- Dezember 2025 (2)
- Januar 2026 (2)
- Februar 2026 (2)
- April 2026 (2)
- Mai 2026 (3)
- Juni 2026 (3)
- Juli 2026 (8)
- August 2026 (4)
- September 2026 (2)
- Oktober 2026 (2)
Ort
- Asbach/ Westerwald (1)
- Bad Salzuflen (1)
- Baiersbronn-Obertal (1)
- Barntrup (1)
- Bergkamen (1)
- Berlin (2)
- Bielefeld (1)
- Bonn (3)
- Borkum (1)
- Bremen (1)
- Cuxhaven (1)
- Damp (1)
- Deizisau (1)
- Dortmund (1)
- Dresden (1)
- Düsseldorf (2)
- Essen (1)
- Friedrichshafen (2)
- Großenbrode (2)
- Grömitz (2)
- Hamm (1)
- Hannover (1)
- Haren (1)
- Husum (1)
- Kassel (1)
- Kellenhusen (1)
- Klosterreichenbach (1)
- Laboe (4)
- Leipzig (1)
- List (22)
- List/Sylt (3)
- Lübeck (3)
- Magdeburg (1)
- Meldorf (1)
- München (1)
- Neuss (1)
- Nordstrand (1)
- Parsdorf (1)
- Plochingen (1)
- Rostock (8)
- Speyer (1)
- Stuttgart (1)
- Sylt (3)
- Unterhaching (1)
- Wedel (1)
- Werder (Havel) (1)
- Wetzlar (1)
- Wilhelmshaven (1)
- Wülfrath (1)
- Zingst (2)
26. Juli 2026
Vortrag zum Tag der Seenotretter
im Erlebniszentrum Naturgewalten in List
Spannender Vortrag mit Kurzfilmen über die Arbeit der Seenotretter im "Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt".
30. Juli 2026
Vortrag im Erlebniszentrum Naturgewalten in List
über die Seenotretter - DGzRS
Spannender Vortrag mit Kurzfilmen über die Arbeit der Seenotretter im "Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt". Der Eintritt ist frei - Beginn: 16:45 Uhr
6. August 2026
Vortrag im Erlebniszentrum Naturgewalten in List
über die Seenotretter - DGzRS
Spannender Vortrag mit Kurzfilmen über die Arbeit der Seenotretter im "Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt". Der Eintritt ist frei - Beginn: 16:45 Uhr
13. August 2026
Vortrag im Erlebniszentrum Naturgewalten in List
über die Seenotretter - DGzRS
Spannender Vortrag mit Kurzfilmen über die Arbeit der Seenotretter im "Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt". Der Eintritt ist frei - Beginn: 16:45 Uhr
20. August 2026
Vortrag im Erlebniszentrum Naturgewalten in List
über die Seenotretter - DGzRS
Spannender Vortrag mit Kurzfilmen über die Arbeit der Seenotretter im "Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt". Der Eintritt ist frei - Beginn: 16:45 Uhr
27. August 2026
Vortrag im Erlebniszentrum Naturgewalten in List
über die Seenotretter - DGzRS
Spannender Vortrag mit Kurzfilmen über die Arbeit der Seenotretter im "Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt". Der Eintritt ist frei - Beginn: 16:45 Uhr
3. September 2026
Vortrag im Erlebniszentrum Naturgewalten in List
über die Seenotretter - DGzRS
Spannender Vortrag mit Kurzfilmen über die Arbeit der Seenotretter im "Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt". Der Eintritt ist frei - Beginn: 16:45 Uhr
10. September 2026
Vortrag im Erlebniszentrum Naturgewalten in List
über die Seenotretter - DGzRS
Spannender Vortrag mit Kurzfilmen über die Arbeit der Seenotretter im "Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt". Der Eintritt ist frei - Beginn: 16:45 Uhr
15. Oktober 2026
Vortrag im Erlebniszentrum Naturgewalten in List
über die Seenotretter - DGzRS
Spannender Vortrag mit Kurzfilmen über die Arbeit der Seenotretter im "Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt". Der Eintritt ist frei - Beginn: 16:45 Uhr
22. Oktober 2026
Vortrag im Erlebniszentrum Naturgewalten in List
über die Seenotretter - DGzRS
Spannender Vortrag mit Kurzfilmen über die Arbeit der Seenotretter im "Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt". Der Eintritt ist frei - Beginn: 16:45 Uhr