Medizinischer Notfall bei Hanse Sail: Seenotretter kommen Segler zu Hilfe

Die Seenotretter der Station Warnemünde der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) waren am Donnerstagnachmittag, 8. August 2024, im Einsatz für einen Segler in einer medizinischen Notlage auf der Veranstaltung Hanse Sail in Rostock-Warnemünde. Die freiwillige Seenotärztin des Seenotrettungskreuzers ARKONA versorgte den Patienten medizinisch und begleitete ihn sicher an Land. Der Landrettungsdienst transportierte ihn von dort in ein Krankenhaus.

Seenotrettungskreuzer ARKONA.

Eine freiwillige Seenotretterin an Bord des Seenotrettungskreuzers ARKONA der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist im Hauptberuf Notärztin. Sie übernahm die medizinische Versorgung des Patienten. Archivfoto: Die Seenotretter – DGzRS, Jonas Schütze

Der etwa 50-jährige Segler war mit vier weiteren Personen im Rahmen der Veranstaltung Hanse Sail vor Warnemünde auf einer zwölf Meter langen Segelyacht unterwegs. Gegen 16.30 Uhr meldete die Besatzung, dass der Mann dringend medizinische Hilfe benötigte.

Umgehend wurde der in Warnemünde stationierte Seenotrettungskreuzer ARKONA alarmiert, der sofort zum Einsatzort auslief – an Bord eine freiwillige Seenotretterin, die im Hauptberuf Notärztin ist. Vor Ort waren bereits sowohl die Wasserwacht als auch die Wasserschutzpolizei eingetroffen und hatten Kräfte auf die Segelyacht übergesetzt. Die Notärztin der ARKONA stieg auf die Segelyacht über und übernahm die medizinische Versorgung gemeinsam mit den Einsatzkräften.

Anschließend begleiteten die Seenotretter das Segelboot zum Anleger und übergaben den Patienten mit einer Schleifkorbtrage an den bereits bereitstehenden Landrettungsdienst. 

Ohne Deine Spende geht’s nicht!

Aktuelle Seenotfälle
Zur Seite: Vom Wasser eingeschlossen: Seenotretter befreien Wattwanderer aus Lebensgefahr

Die Seenotretter der DGzRS-Station Amrum haben fünf Männer aus Lebensgefahr befreit. Diese waren zwischen den Inseln Amrum und Föhr von steigenden Wasser eingeschlossen worden.

Seenotfälle
Zur Seite: Orientierungslos nach Gewitterschauer: Seenotretter koordinieren Rettung des Skippers einer festgekommenen Segelyacht

Die Seenotretter haben am Donnerstagabend, 28. August 2025, die Rettung eines Seglers südlich von Norderney koordiniert. Der 75-jährige Mann war nach einem Gewitterschauer mit seinem Boot vor der Insel festgekommen.

Seenotfälle
Zur Seite: Seenotretter befreien festgekommenen Fischkutter vor Mellum

Die Seenotretter der DGzRS-Station Hooksiel haben am Donnerstag, 28. August 2025, einen Fischkutter mit dreiköpfiger Besatzung aus einer Notlage befreit.

Seenotfälle
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.