23.02.2021

Für unsere Spender: Das Jahrbuch 2021 kommt!

Bald ist es da, druckfrisch und randvoll mit Geschichten über die Seenotretter: Unser neues Jahrbuch erscheint Mitte März. Wenn Sie unser Jahrbuch durchblättern, spüren Sie Salzwasser auf Ihrer Haut, haben das Geräusch von an die Bordwand schlagenden Wellen im Ohr – seien Sie ganz nah dabei, wenn Seenotretter zu ihren lebensrettenden Einsätzen auf Nord- und Ostsee rausfahren.

Übrigens: Wer im Laufe des Jahres regelmäßiger Lastschriftspender wird, bekommt das aktuelle Jahrbuch direkt nach Hause geschickt - und kann sich im nächsten Jahr auf das neue Jahrbuch 2022 freuen! Ein besonderes Extra für alle Seenotretter-Freunde: die Förderkarte mit eigenem Namen. Jedes Jahr mit einem neuen Seenotrettungskreuzer oder -boot zum sammeln.

Einen kleinen Vorgeschmack auf den Inhalt der aktuellen Ausgabe geben wir hier:

Unser Jahrbuch berichtet über außergewöhnliche Rettungen, über Technik und Modernisierung der Rettungsflotte sowie besondere, zuweilen zu Herzen gehende Spendenaktionen. Es portraitiert Seenotretter an Bord ebenso wie Spender an Land: das #TeamSeenotretter in allen Facetten. Und es ist ein aktuelles Nachschlagewerk mit vollständiger Flotten- und Stationsliste.

Diese Geschichten geben Ihnen nur einen kleinen Einblick ins das große Lesevergnügen rund um die Seenotretter. Kommen Sie als Spender an Bord, und erfahren Sie mehr über die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger.

Jetzt spenden

So sieht es aus: Das Jahrbuch 2021

Kommen Sie mit Ihrer Spende in #TeamSeenotretter und freuen Sie sich auf das neue Jahrbuch 2021. Wir freuen uns, Sie bei uns an Bord begrüßen zu dürfen.

Retten auf der Ostsee Menschenleben: die Seenotretter der Station Warnemünde. Mit dem Seenotrettungskreuzer ARKONA fahren sie raus, wenn andere reinkommen – bei jedem Wetter, rund um die Uhr.


Seeluft schnuppern: Das Jahrbuch-Archiv

Jahrbuch 2020

Herunterladen (PDF)

Jahrbuch 2019

Herunterladen (PDF)

Seenotretter auf hoher See und eine Welle streift die Linse

Jahrbuch 2018

Herunterladen (PDF)

Jahrbuch 2017

Herunterladen (PDF)

Jahrbuch 2016

Herunterladen (PDF)

Jahrbuch 2015

Herunterladen (PDF)

Jahrbuch 2014

Herunterladen (PDF)

Jahrbuch 2013

Herunterladen (PDF)

Ihnen gefällt unser Jahrbuch? Jetzt spenden und lesen!

Aktuelle Nachrichten
Vor einem rot-weißen Seenotrettungskreuzer steht an Land eine Gruppe von Menschen, die in die Kamera lächeln. Der Himmel ist strahlend blau. Es ist unter anderem der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Schirmherr der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). . Zur Seite: Bundespräsident zu Besuch bei den Seenotrettern an der Nordsee

Schirmherr Frank-Walter Steinmeier im Rahmen der Sail 2025 auf der DGzRS-Station Bremerhaven.

Neuigkeiten
Am Ufer stehend bestaunen viele Gäste am Tag der Seenotretter die Seenotrettungsübung des Seenotrettungskreuzers ANNELIESE KRAMER mit dem Hubschrauber von Northern Helicopter und dem Seenotrettungsboot GILLIS GULLBRANSSON.. Zur Seite: DGzRS begeht erfolgreich ihren Tag der Seenotretter

Mehr als 40.000 Besucher auf ihren Stationen an Nord- und Ostsee.

Neuigkeiten
Seenotrettungskreuzer und -boote bei einer Vorführung am Tag der Seenotretter vor Publikum.. Zur Seite: DGzRS lädt zum Tag der Seenotretter ein

Beliebter Aktionstag am 27. Juli auf vielen Rettungsstationen an Nord- und Ostseeküste mit Vorführungen, Übungen und interessanten Gesprächen.

Neuigkeiten
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.