DMYV unterstützt die Seenotretter mit großzügiger Spende

Einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro haben der Präsident des Deutschen Motoryachtverbandes (DMYV) Frank Dettmering und der Vorsitzende des Verbandsrates Michael Martini an DGzRS-Geschäftsführer Nicolaus Stadeler übergeben.

Gruppe von Menschen auf dem Vorschiff eines Seenotrettungskreuzers

Spendenübergabe (v. l.): Michael Müller, ehemaliger Vormann der Station Laboe, Ralf Behrens, 1. Vorsitzender Hamburger Motorboot Verband, DMYV-Verbandsratsvorsitzender Michael Martini, Nicolaus Stadeler, DMYV-Präsident Frank Dettmering und Armin Reinhold, ehrenamtlicher Mitarbeiter der DGzRS, auf dem Vorschiff der BERLIN

Foto: DMYV / C. Schneider

Das Treffen fand während des 853. Hamburger Hafengeburtstages an Bord des Seenotrettungskreuzers BERLIN statt.

DMYV-Präsident Frank Dettmering stellte fest: „Es ist ein gutes Gefühl, wenn Du rausfährst, zu wissen, dass es da Profis gibt, die Dir im Seenotfall zur Seite stehen. Allein dafür gebührt den Seenotrettern der Dank der Wassersportler, den wir mit dieser Spende auch zum Ausdruck bringen wollen.“

Nicolaus Stadeler dankte herzlich für die wichtige Unterstützung.

 

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen?

Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Das Seenotrettungsboot Woltera liegt an einem Holzsteg im Hafen von Norderney. Drei Personen mit Schwimmwesten, darunter hinten stehend der DGzRS-Geschäftsführer, stehen an Bord und blicken in die Kamera. Im Hintergrund liegen mehrere Segelboote und Yachten im Wasser . Zur Seite: Das Vermächtnis des Hubertus Altgelt

Stiftung setzt Engagement des Gründers für die Seenotretter fort.

Danke
Ein Junge spielt an einer Orgel anlässlich seines Benefizkonzertes zugunsten der Seenotretter. Er sitzt auf der Orgelbank, beide Hände auf den Tasten. Über ihm sind Registerzüge zu sehen.. Zur Seite: Junger Musiker spielt Orgel für die Seenotretter

14-jähriger Schüler sorgt mit Benefizkonzert für stolz gefülltes Sammelschiffchen.

Danke
Vor einer Open-Air-Kinoleinwand überreicht der Kinobetreiber (r.) einen symbolischen Spendenscheck an einen DGzRS-Vormann (l.) sowie eine DGzRS-Ehrenamtliche, die den Scheck vor sich hält, und einen Seenotretter.. Zur Seite: Kino für den guten Zweck: Dokumentationen über Küste und Seenotretter

50 Cent je verkaufter Karte lässt Inselkino Norddorf an Seenotretter fließen.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.