Im Sinne der Erblasser

Die Seenotretter sind außerordentlich dankbar dafür, dass es immer wieder Menschen gibt, die die DGzRS in ihrem Nachlass bedenken – auf sehr unterschiedliche Weise.

Martha Stricker. Zur Seite: Nachlass Martha Stricker

Am 15. September 2010 bekommen wir Post vom Amtsgericht Königswinter: die eröffnete Testamentskopie einer Frau Martha Stricker.

Nachlass
Frau Eva Hickmann. Zur Seite: Nachlass Eva Hickmann

Diese Frage hätten wir Eva Hickmann gerne gestellt. Sie starb am 25. April 2011, wenige Tage nach ihrem 66. Geburtstag. Ihr Testament hat uns völlig überrascht.

Nachlass
Fritz Nerlich. Zur Seite: Nachlass Fritz Nerlich

Im Juni 2011 verstarb Fritz Nerlich im Alter von fast 88 Jahren auf „seiner“ Insel. Seinen Nachlass sollten die Seenotretter bekommen, das hatten seine 2002 verstorbene Frau Marianne und er bereits vor vielen Jahren verfügt.

Nachlass
Zur Seite: Nachlass Fritz Thieme

Hinter dem für Laien rätselhaften Kollektivparamagnetismus verbergen sich magnetische Eigenschaften dünner Schichten. Aber Prof. Thieme hatte noch eine andere Leidenschaft: Helgoland.

Nachlass
Zur Seite: Nachlass Hans-Günter Seibke

Für Hans-Günter und Jutta Seibke ist Unterstützung der Seenotretter schon immer eine Herzensangelegenheit, zu Anfang mit dem Groschen ins Sammelschiffchen, seit 35 Jahren dann als regelmäßige Förderer.

Nachlass
Zur Seite: Nachlass Ingeborg Knack

Vermutlich hat auch Ingeborg Knack als Küstenkind mit diesem Abzählreim Spielkameraden gefischt. Der Fisch sollte noch eine besondere Rolle in ihrem Leben spielen, doch der Reihe nach.

Nachlass

Kontaktformular

Sicherheit ist nicht nur auf See unser Thema. Wir gehen mit Ihren Daten verantwortungsbewusst und datenschutzkonform um. Verantwortlich gem. DSGVO ist die DGzRS, Werderstr. 2 in 28199 Bremen. Die DGzRS nutzt Ihre Daten zur postalischen Kontaktaufnahme auf Grundlage von Art. 6 lit. f) DSGVO. Sie können jederzeit unter info@seenotretter.de der Nutzung widersprechen.

Cover der Seenotretterbroschuere