Ehrenamtliche spenden, was am wertvollsten ist: Zeit.
Wir suchen Sie!
Ehrenamtliches Engagement hat bei den Seenotrettern seit jeher herausragende Bedeutung. An Land engagieren sich mehr als 600 Menschen ehrenamtlich – von der Waterkant bis zum Alpenrand. Sie leisten einen entscheidenden Beitrag für den erfolgreichen, professionellen Einsatz der Seenotretter auf Nord- und Ostsee. Ohne diese wichtige Unterstützung aus allen Teilen unseres Landes wäre die Arbeit der DGzRS nicht möglich. Für viele ist diese ehrenamtliche Tätigkeit selbstverständlich, für uns selbst keinesfalls. Unsere Ehrenamtlichen sind Vorbilder – und Mutmacher für unsere Besatzungen auf See.

Kommen Sie „an Bord“! Wir haben die richtige Aufgabe für Sie!
Filmvorträge, Infostände, Sammelschiffchen-Betreuung – unseren Ehrenamtlichen aus allen Altersgruppen bieten sich viele „Einsatz“-Möglichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit an Land. Sie haben Lust und Zeit, die Zukunft der Seenotretter mitzugestalten? Bringen Sie sich ein und werden Sie Teil unserer Gemeinschaft!
Von uns können Sie erwarten:
- eine professionelle Grundlagenschulung für die verantwortungsvolle Aufgabe, die DGzRS an Land zu vertreten
- umfassende Informationen über Arbeit und Aufgaben, Organisation und Selbstverständnis der Seenotretter
- ein Ehrenamt mit freier Zeiteinteilung
- eine Grundausstattung für Ihre „Einsätze“ (Polo-Shirt, Jacke, Material)
- eine Gemeinschaft, die sich engagiert und die zum Austausch einlädt
- regionale Treffen mit Kolleginnen und Kollegen
- spannende Veranstaltungsformate wie Open Ship, maritime Messen und Märkte sowie Wassersportveranstaltungen
- Ihren persönlichen Ansprechpartner
Wir erwarten von Ihnen:
- Identifikation mit den Zielen und Werten der Seenotretter
- Interesse, an Messen und Veranstaltungen teilzunehmen
- über die anspruchsvolle Arbeit der Seenotretter zu informieren, auf diese Weise Menschen nachhaltig zu begeistern und als neue Förderinnen und Förderer zu gewinnen, um unsere unabhängige, rein spendenfinanzierte Arbeit für die Zukunft zu sichern
- Betreuung (Aufstellung an öffentlichen Plätzen, Leerung und Abrechnung) mehrerer der zahlreichen Sammelschiffchen der Seenotretter. Unsere „32-cm-Klasse" leistet seit 1875 einen erheblichen Beitrag zur finanziellen Unterstützung der Seenotretter.
Sie haben Lust auf ein Ehrenamt in einer herzlichen Gemeinschaft? Füllen Sie unser Kontaktformular aus oder rufen Sie uns an.
»Deshalb ergeht hiermit an alle der ernste Ruf, sich an diesem Werke der Wohltätigkeit nach Kräften zu beteiligen.« Adolph Bermpohl, Mitbegründer der DGzRS, 1860
Telefon: 0421 53 707 - 532
E-Mail: ehrenamt@seenotretter.de