4. November 2025

160 Jahre DGzRS und ITU

Vortrag in Karlsruhe

Uhrzeit:

20:00 - 22:00 Uhr


Adresse:

DJK Karlsruhe-Ost

Friedrichstaler Allee 52

76131 Karlsruhe


Beschreibung:

Die Seenotretter dürfen für die Wassersportler im Raum Karlsruhe einen Vortrag halten.

2025 feiern sowohl die ITU (International Telecommunication  Union) als auch die DGzRS 160 Jahre, da sie beide 1865 gegründet wurden. Und schon kurz nach der Gründung der DGzRS gab es ab 1866 auch einen Bezirksverein für den Südwestdeutschen Raum mit Sitz in Karlsruhe. Arwed Emminghaus, einer der Gründerväter der DGzRS, erhielt im Gründungsjahr der DGzRS einen Ruf als Professor nach Karlsruhe, dem er im Jahr 1866 folgte.

In dem Vortrag wird zunächst etwas über die Geschichte der DGzRS in Karlsruhe erzählt. Im Anschluss wird dann ausführlich darauf eingegangen, dass sowohl die DGzRS als auch die ITU (die mit den Radio Regulations bzw der Vollzugsordnung für den Funkdienst eine der wichtigsten Veröffentlichungen für den Seefunk speziell und für den Funk ganz allgemein herausgibt) dieses Jahr beide ihr 160-jähriges Jubiläum haben. Vor diesem Hintergrund werden Aspekte der geschichtlichen Entwicklung des Seenotmeldewesens vorgestellt, vom Melder und Boten über Telegraphie, Telefonie, Funk-Telegraphie, Funk-Telefonie und die Seenotmeldepläne, die von der DGzRS gemeinsam mit anderen Organisationen erarbeitet und herausgegeben wurden, hin zur Seenotleitung, Bremen Rescue Radio bzw. dem MRCC Bremen. Abschließend wird auf den aktuellen Arbeitsplatz bei Bremen Rescue Radio eingegangen.

Der Beginn des Vortrags ist ab 20:00 Uhr geplant.

Zum Kalender hinzufügen
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.